+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Nvidia & Co.: Raus aus den Magnificent 7?

Nvidia & Co.: Raus aus den Magnificent 7?
Foto: NurPhoto/Jonathan Raa/picture alliance/dpa
Nvidia -%
Markus Bußler 10.02.2025 Markus Bußler

KI-Hype und kein Ende? Die Analysten von Goldman Sachs sehen das etwas anders. Ein Team unter der Leitung von David Kostin rät dazu, umzuschichten. Der Grund: Eine Anomalie bei den Gewinnen der großen Tech-Werte. „Dies ist das erste Quartal ohne positive Umsatzüberraschungen für die Magnificent Seven seit 2022“, schreiben die Analysten.

Die großen Tech-Unternehmen haben in den vergangenen Jahren den S&P500 gestützt. Die Umsatz- und Gewinnentwicklung habe den Rest des S&P in den Schatten gestellt. Doch das Blatt scheint sich zu wenden. Die Analysten sehen die Gefahr, dass relative Performance der großen Technologiewerte in diesem Jahr einen Abschlag erfahren wird. „Die Outperformance der Magnificent 7 hat in der Vergangenheit ihre Ertragsüberlegenheit widergespiegelt. Die Bottom-up-Schätzungen für 2025 deuten darauf hin, dass sich das überschüssige Gewinnwachstum der Magnificent 7 von 32 Prozentpunkten im Jahr 2024 auf 6 Prozentpunkte im Jahr 2025 und 4 Prozentpunkte im Jahr 2026 verringern wird“, schreiben die Analysten.

Die Strategen raten dazu, ihr Engagement in Unternehmen der KI-Phase 3 gegenüber Unternehmen der KI-Phase 2 zu verlagern. Als KI-Phase 2 werden vor allem Unternehmen bezeichnet, die sich auf die KI-Infrastruktur konzentrieren. Dazu gehören Cloud-Anbieter aber auch Hardware-Unternehmen KI-Phase 3 hingegen beschreibt Unternehmen, die mit Hilfe von KI neue Produkte entwickeln. Phase 3 hat nach Ansicht von Goldman Sachs das Potenzial, KI durch die Generierung zusätzlicher Einnahmen zu monetarisieren, vor allem im Bereich Software und IT-Dienstleistungen.

Sicherlich sollten Anleger die Aktien der Magnificent Seven nicht über einen Kamm scheren. Nvidia hat zuletzt wieder nach oben gedreht und das Chartbild hat sich aufgehellt. Ein neues Kaufsignal würde aber tatsächlich erst bei einem Sprung über das Hoch aus dem Januar bei 149,43 Dollar generiert werden. 

Nvidia (WKN: 918422)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hie-rauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Jetzt sichern Jetzt sichern