2024 war ein wildes Jahr für den Sektor der Künstlichen Intelligenz. Die Depot-2030-Aktie Nvidia liegt seit Kauf 2022 satte 670 Prozent vorne. Für 2025 erwarten Experten DeepSeek zum Trotz gigantisches KI-Wachstum.
Weniger Kohleverbrauch dank sparsamerer Dampfmaschinen und Dampflokomotiven? Nein, das glatte Gegenteil! Das Jevson Paradoxon, benannt nach dem englischen Ökonom William Jevons, beschrieb 1865 dem Umstand, dass der Durchbruch beim Design der Dampfmaschinen, was pro Einheit Material einsparte, noch viel, viel mehr Kohlebedarf geweckt hatte – weil die Technologie in der Breite leistbar wurde.
![KI-Tsunami](https://images.boersenmedien.com/images/b1a00a69-a6ed-4742-a337-a3625369548a.jpg?w=1000)
Genau darauf hofft GPU-Anbieter Nvidia nun im Bereich Künstliche Intelligenz. Analyst Zack Krause verweist auf 290 neue KI-Rechenzentren-Projekte, die gerade gebaut würden. Forbes spricht daher von einem regelrechten „Tsunami.“ Auch Microsoft-CEO Satya Nardella ist der Meinung, dass effizientere KI-Modelle (etwas das von DeepSeek) die Nutzung der Künstlichen Intelligenz „durch die Decke“ gehen lassen würden.
Im Hintergrundgespräch mit dem AKTIONÄR Hot Stock Report (Nvidia wurde bereits 2015 empfohlen – das Plus beträgt seither 25.000 Prozent) sagten jetzt zwei KI-Insider und -Experten: Der Bedarf an GPUs wird weiter stark steigen – DeepSeek zum Trotz – und die Nutzung der KI könnte sich weltweit noch mehr als verhundertfachen.
This chart captures Big Tech’s Capex acceleration in the face of DeepSeek: pic.twitter.com/m1OOsU1rOk
— Gene Munster (@munster_gene) February 6, 2025
Auch die großen Nvidia-Kunden Amazon, Google, Meta und Tesla dürften an ihren KI-Ausbauplänen festhalten. Dieser Meinung ist US-Analyst Gene Munster, der auf eine aktuelle „Beschleunigung“ der KI-Investitionen gegenüber dem Oktober-Niveau hinweist.
The Magnificent 7 (excluding Nvidia) spent $238 Billion on CAPEX in 2024
— Evan (@StockMKTNewz) February 7, 2025
- Amazon plans to spend $104B on CAPEX in 2025
- Microsoft plans to spend $80B on CAPEX in 2025
- Google plans to spend $75B on CAPEX in 2025
- Meta plans to spend $60B-$65B on CAPEX in 2025
- Tesla plans… pic.twitter.com/HCnCFkM8C0
Alleine Amazon plant 104 Milliarden Dollar KI-Investitionen, Google 75 Milliarden und Meta bis zu 65 Milliarden – siehe Tweet.
![Best of HSR](https://images.boersenmedien.com/images/563016d4-632d-4cb2-8f67-ec6529c3decb.jpg?w=1000)
Nach dem Tenbagger Nvidia hat mit Palantir eine weitere KI-Empfehlung des AKTIONÄR HSR mehr als 1.000 Prozent seit Erstempfehlung erreicht.
Nach Nivdia und Palantir – neue Chance nutzen
Jetzt setzen wir auf einen US-Titel, der ähnlich wie Palantir von der Digitalisierungsoffensive in den USA profitieren wird. Zudem wird nach einem Gerücht ein KI-Profiteur im TFA-Depot nachgekauft. Neue Transaktionen und ein Exklusivinterview mit dem Spacex-Profiteur Almonty lesen Sie in der neuen HSR-Ausgabe. Gerne für alle Ausgaben 2025 freischalten und die Suche nach der nächsten Nvidia, D-Wave und Palantir mitgehen!
![Depot 2030 vs. DAX](https://images.boersenmedien.com/images/d6355a58-ca4f-4533-b3cc-3dfe9487d043.jpg?w=1000)
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.