+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

MicroStrategy: Saylor schlägt wieder zu

MicroStrategy: Saylor schlägt wieder zu
Foto: Jason Koerner/Freier Fotograf/GettyImages
MicroStrategy A -%
Philipp Schleu 13.01.2025 Philipp Schleu

Nachdem DER AKTIONÄR bereits heute Mittag über einen möglichen weiteren baldigen Bitcoin-Kauf durch MicroStrategy gemutmaßt hatte (mehr hier), war es nur wenige Stunden später so weit. Das Unternehmen veröffentlichte auf X erneut sein bereits berühmt-berüchtigtes Template.

Zwischen dem 6. und 12. Januar sicherte sich MicroStrategy 2.530 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 95.972 Dollar. Damit erhöht sich der Bestand des Unternehmens auf 450.000 Bitcoin im Gesamtwert von über 40 Milliarden Dollar – erworben zu einem Durchschnittspreis von 62.691 Dollar pro Bitcoin.

Die jüngste Ankündigung von MicroStrategy ist die zehnte in Folge, nachdem am vergangenen Montag bekannt wurde, dass MicroStrategy weitere 1.070 Bitcoin für rund 101 Millionen Dollar zu einem geschätzten Durchschnittspreis von 94.004 Dollar pro Coin erworben hat, und in der Woche zuvor Bitcoin im Wert von 209 Millionen Dollar.

MicroStrategy (WKN: 722713)

Um die jüngsten Käufe zu finanzieren, verkaufte MicroStrategy im gleichen Zeitraum 710.425 Aktien, was dem Unternehmen ebenfalls rund 243 Millionen Dollar einbrachte. Am 12. Januar gab das Unternehmen bekannt, dass noch Aktien im Wert von rund 6,53 Milliarden Dollar für den Verkauf im Rahmen der geplanten Kapitalerhöhung von 21 Milliarden Dollar in Aktien und 21 Milliarden Dollar in festverzinslichen Wertpapieren zur Verfügung stehen.

Anfang dieses Monats erweiterte das Unternehmen diesen 21/21-Plan und kündigte ein potenzielles Angebot von Vorzugsaktien im Wert von zwei Milliarden Dollar an, eine Strategie, die laut Benchmark Equity-Analyst Mark Palmer „eine institutionelle Goldmine eröffnen könnte“. Durch die Umstellung auf unbefristete Vorzugsaktien könnte MicroStrategy institutionelle Investoren wie Versicherungen, Pensionsfonds und Banken anziehen, so Palmer.

Auch wenn der aktuelle Kauf so viel ist wie die letzten beiden zusammen, konnte er der Aktie keinen nennenswerten Rückenwind verleihen, weshalb sie kurz vor Handelsbeginn immer noch rund fünf Prozent im Minus liegt. Investierte Anleger sollten daher den mehrfach nachgezogenen Stoppkurs bei 270 Euro im Auge behalten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
MicroStrategy - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern