+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Wie lange hält der Höhenflug noch an?

Lufthansa: Wie lange hält der Höhenflug noch an?
Foto: NurPhoto/IMAGO
Lufthansa NA -%
Carsten Kaletta 20.01.2023 Carsten Kaletta

Bei der Lufthansa ist die bevorstehende Übernahme der ITA Airways derzeit das beherrschende Thema. Zuletzt hieß es, dass der MDAX-Konzern der einzige Interessent sei, der ein Angebot für die defizitäre italienische Staats-Airline abgegeben hat (DER AKTIONÄR berichtete). Ein US-Analysehaus sieht indes nicht nur den Deal kritisch. 

Bernstein Research hat die Einstufung für Lufthansa auf "Underperform" mit einem Kursziel von sechs Euro belassen. Nach der Vorgabe hätte die Aktie mit Blick auf das aktuelle Kursniveau immenses Abwärtspotenzial, und zwar von rund 38 Prozent. Dies schrieb Analyst Alexander Irving in einer ersten Reaktion auf das Gebot für eine Beteiligung an der Alitalia-Nachfolgerin ITA. Er sieht noch immense Hürden für einen Deal. 

DER AKTIONÄR wertet den Deal zwar grundsätzlich positiv. So ist Italien bereits gegenwärtig der zweitwichtigste Markt für die Kranich-Airline. Und diesen würde man mit der Beteiligung weiter ausbauen - vor allem dort Zugang zum attraktiven Transatlantik-Geschäft bekommen. Dennoch ist der Erfolg des (designierten) Unterfangens nicht garantiert. Die Lufthansa muss bei der Restrukturierung auf die Tube drücken und vermutlich auch schmerzhafte Einschnitte vornehmen, damit sich der Neuerwerb in wohl dreistelliger Millionenhöhe (DER AKTIONÄR berichtete) auch rechnet. Das könnte jedoch die Gewerkschaften auf den Plan rufen. Und auch die italienische Regierung steht nicht gerade für Verlässlichkeit und Berechenbarkeit. 

Die Lufthansa-Aktie kann am Freitag weiter zulegen. Die Aktie ist nach der starken Klettertour jedoch zunehmend anfällig für eine Konsolidierung. Der RSI-Wert liegt mittlerweile bei 82,4 (am gestrigen Donnerstag: 80,0) und signalisiert damit eine deutliche Überhitzung. Erklärung: Werte über 70 deuten an , dass sich der Wert im "überkauften" Zustand befindet. 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Mit Blick auf den fulminanten Anstieg dürfte die Luft für den MDAX-Wert allmählich dünn werden. Mit einer Konsolidierung ist, nachdem die Aktie in diesem Jahr bereits mehr als 20 Prozent zulegen konnte, jederzeit zu rechnen. Eine ausführliche Analyse zur Lufthansa und ob sich ein Einstieg jetzt noch lohnt, finden Sie in der neuen Ausgabe 04/23 des AKTIONÄR. Hier können Sie das PDF bequem herunterladen

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern