+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa und TUI: Das gab es in den letzten 25 Jahren noch nicht

Lufthansa und TUI: Das gab es in den letzten 25 Jahren noch nicht
Foto: wildpixel/Getty-Images
Lufthansa NA -%
Sarina Rosenbusch 02.02.2023 Sarina Rosenbusch

Die Lufthansa-Aktie hat seit Jahresbeginn 25 Prozent zugelegt. Die Papiere des Reiseveranstalters TUI haben derweil mit einer Rally von beinahe 27 Prozent sogar noch eine Schippe draufgelegt. Eine derart starke Januar-Performance gab es bei beiden Konzernen in den ganzen letzten 25 Jahren nicht. Wie könnte es nun weitergehen?

Im letzten Jahr kam die TUI-Aktie im Januar auf eine Performance von zwölf Prozent, nun waren es knapp 27 Prozent. Der bisher beste Januar war in den vergangenen 25 Jahren jener im Jahr 2002 als die Papiere um knapp 24 Prozent kletterten. Den durchschnittlich besten Wert innerhalb der letzten 25 Jahre erreichte der April mit einer Performance von sieben Prozent. Die größten Verluste strich die TUI-Aktie im Juni ein: Dort betrug das Minus im Durchschnitt rund sechs Prozent.

Zwar gab es bei TUI immer wieder Phasen, in denen die Aktie nach oben lief. Doch meist folgte auf starke Aufwärtsbewegungen ein Crash. So auch im April 2009: Dort kletterte die Aktie um 107 Prozent, bis sie Ende des Monats wieder heftig drehte: Der Kurs schrumpfte bis Anfang Juli um die Hälfte seines Wertes. Wiederholt sich die Geschichte und die Aktie dreht bald wieder? Es ist wahrscheinlich.

TUI (WKN: TUAG00)

Die Lufthansa-Aktie kletterte im Januar um 25 Prozent, im Vorjahresmonat betrug die Performance nur rund zehn Prozent. Den bisher besten Januar erreichte die Lufthansa-Aktie im Jahr 2014 mit knapp 15 Prozent. Stärkster Monat ist der November mit einer durchschnittlichen Performance von sechs Prozent. Verlierermonat ist wie bei TUI der Juni: Dort verlor die Lufthansa-Aktie im Durchschnitt rund fünf Prozent.

Die Rallys der Lufthansa-Aktie konnten in der Vergangenheit durchaus lange anhalten. 2017 zog sich die Aufwärtsbewegung beispielsweise über das ganze Jahr. Die Aktie verteuerte sich um über 170 Prozent, bis sie Anfang 2018 wieder abwärts segelte. Die bisherige Rally bei der Lufthansa-Aktie brachte Anlegern nun schon 75 Prozent Wertgewinn, weshalb ein gesunder Rücksetzer nun jederzeit erwartet werden sollte.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

TUI und Lufthansa sind beide erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Mittelfristig haben beide Titel zwar noch Luft nach oben. Kurzfristig sollten Anleger jedoch mit einer gesunden Konsolidierungsphase rechnen und auch mal Teilgewinne einstreichen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern