+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Krasses IT-Problem schickt Aktie auf Talfahrt

Lufthansa: Krasses IT-Problem schickt Aktie auf Talfahrt
Foto: LufthansaGroup.com
Lufthansa NA -%
Carsten Kaletta 15.02.2023 Carsten Kaletta

Keine guten Nachrichten für Lufthansa-Kunden: Tausende Passagiere sind am Mittwoch wegen einer globalen IT-Panne beim Lufthansa-Konzern von Verspätungen und Flugausfällen betroffen. Seit dem Morgen sind die Computersysteme unter anderem für das Einsteigen nicht mehr betriebsbereit. Folge: Die Lufthansa-Aktie leidet. 

Großes Chaos am Frankfurter Flughafen: Die Lufthansa hat zeitweise sämtliche Abflüge aus der Main-Metropole gestoppt. Für Landungen war der Airport bereits zuvor von der Flugsicherung gesperrt worden – entsprechende Flüge wurden auf andere Flughäfen umgeleitet. Passagiere wurden gebeten, auf die Bahn umzusteigen. Man arbeite intensiv an einer Lösung, erklärte eine Lufthansa-Sprecherin. 

Drehkreuz München noch im Spiel

Für das zweite Lufthansa-Drehkreuz München gab es zunächst keine Sperrung. Bei länger anhaltenden Problemen sei dies aber ein Option. Von der Landesperre in Frankfurt sind auch internationale Flüge betroffen, so dass zahlreiche Umsteiger ihre Anschlüsse verpassen werden. 

Bahn-Bauarbeiter als Übeltäter

Die gravierende IT-Panne bei der Lufthansa ist nach Einschätzung des Unternehmens von Bauarbeiten an einer Bahnstrecke in Frankfurt ausgelöst worden. Dabei sollen mehrere Glasfaser-Kabel der Deutschen Telekom von einem Bagger durchtrennt worden sein. 

Die Lufthansa-Aktie verliert am Mittwoch zeitweise rund zwei Prozent auf 9,44 Euro. Kommt es zu weiterem Verkaufsdruck, drohen Verluste bis zur psychologisch wichtigen 9-Euro-Marke (DER AKTIONÄR berichtete). Auf dem Weg gen Norden steht das jüngst markierte Verlaufshoch bei 9,96 Euro im Weg. 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Die Panne zeigt, dass die Lufthansa sich womöglich besser gegen Störungen der kritischen Infrastruktur wappnen muss, beispielsweise durch die Installierung eines effizienten Backups. Die Lufthansa-Aktie ist nach ihrem Höhenflug, der bereits Ende September vergangenen Jahres begonnen hat, zunehmend anfällig für Rücksetzer. Investierte Anleger sollten über Gewinnmitnahmen nachdenken. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern