+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Diese Sparte könnte für den nächsten Schub sorgen

Lufthansa: Diese Sparte könnte für den nächsten Schub sorgen
Foto: NurPhoto/GettyImages
Lufthansa NA -%
Carsten Kaletta 08.03.2023 Carsten Kaletta

Die Lufthansa-Aktie kann am Mittwoch die psychologisch wichtige 11-Euro-Marke zurückerobern. Grund für den Kursanstieg ist die ertragsstarke Technik-Sparte, für die sich mehrere renommierte Finanzinvestoren interessieren. Die Kranich-Airline will 20 Prozent des Wartungsbereichs abgeben (DER AKTIONÄR berichtete). 

Mehrere große Finanzinvestoren haben nämlich Insidern zufolge ein Auge auf die Wartungssparte Lufthansa geworfen. Die Unternehmen Advent International und CVC Capital Partners dächten über Gebote für einen Minderheitsanteil an Lufthansa Technik nach, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Der Geschäftsbereich könnte demzufolge mit mehr als sechs Milliarden Euro bewertet werden. Auch Bain Capital und Blackstone hätten Interesse gezeigt. 

Kein Wunder: Die deutliche Erholung der Luftverkehrsbranche hat Lufthansa-Technik 2022 einen Rekordgewinn eingebracht. Bei einem Umsatz von 5,6 Milliarden Euro wuchs der bereinigte operative Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 41 Prozent auf 511 Millionen Euro. Die Nachfrage nach Wartung, Reparatur und Überholung von Verkehrsflugzeugen sei stark gestiegen - weshalb Lufthansa Technik mit seinen mehr als 20.000 Beschäftigten in diesem Jahr etwa 4.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen wolle, 2.000 davon in Deutschland. 

Und: Angesichts der weiter steigenden Reiselust der Menschen geht Lufthansa Technik davon aus, dass der globale Markt im laufenden Jahr mit etwa 96 Milliarden Euro Gesamtvolumen das Vor-Corona-Niveau übertreffen wird. Im vergangenen Jahr habe das Unternehmen 706 neue Verträge mit einem Volumen von 9,6 Milliarden Euro abgeschlossen. 

Die Papiere legen am Mittwoch (Mittagszeit) um 1,8 Prozent auf 11,05 Euro zu und verpassen damit das gestrige Hoch (11,16 Euro) – aktuell – nur knapp. Seit Beginn der Erholung Anfang Oktober summieren sich die Kursgewinne auf rund 86 Prozent. 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Das sieht gut aus: Momentum, Sentiment und Charttechnik sprechen derzeit für die Aktie und damit für weiter steigende Kurse. Investierte Anleger bleiben daher an Bord und lassen die Gewinne laufen. 

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern