+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Deshalb fällt die Aktie

Lufthansa: Deshalb fällt die Aktie
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 03.05.2019 Thorsten Küfner

Nach einem eher mauen Start in den letzten Handelstag der Börsenwoche haben die meisten DAX-Titel wieder etwas Boden gut machen können. Eine Aktie hat allerdings die Verluste weiter ausgebaut. So führen die Anteilscheine der Lufthansa die Liste der Verlierer im Leitindex derzeit an. Das steckt dahinter.

Der Konkurrent Air France-KLM hat heute für das erste Quartal maue Ergebnisse vorgelegt. So stieg der Verlust um rund ein Fünftel auf 320 Millionen Euro. Zudem wurden die Analystenprognosen verfehlt.

Während die Anteile des Rivalen um satte sechs Prozent nachgeben, verlieren auch die Papiere der Lufthansa. Aktuell sind es etwas über zwei Prozent.

Keine großen Überraschungen
Die Gründe für das schwächere Abschneiden des französisch-niederländischen Konzerns waren – ähnlich wie kürzlich bei der Lufthansa – höhere Treibstoffkosten und leicht niedrigere Ticketpreise. Dies dürfte eigentlich keine große Überraschung mehr darstellen.

Ärgerlich
Dennoch ist der heutige Kursrückgang an einem eigentlich eher freundlichen Handelstag für die Lufthansa-Aktionäre natürlich ärgerlich. Zumal sich nun auch allmählich wieder das Chartbild eintrübt.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben
Rein fundamental betrachtet bleibt die günstig bewertete Lufthansa-Aktie nach wie vor ein sehr attraktives Investment. Langfristig orientierte Anleger können weiterhin dabeibleiben (Stopp: 16,80 Euro).

Foto: Börsenmedien AG

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
Lufthansa ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern