+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa unter Beschuss – was ist jetzt zu tun?

Lufthansa unter Beschuss – was ist jetzt zu tun?
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 16.04.2019 Thorsten Küfner

Die Lufthansa hat gestern Abend vorläufige Eckdaten für das erste Quartal vorgelegt – und hat damit die Marktteilnehmer enttäuscht. So hat die Kranich-Airline einen operativen Verlust von 336 Millionen Euro verbucht. Im Vorjahreszeitraum erzielte der DAX-Konzern noch einen Gewinn. Die Aktie knickt daraufhin deutlich ein.

Die Lufthansa führte den Verlust auf um 202 Millionen Euro gestiegene Treibstoffkosten sowie den stärkeren Preisdruck zurück. Allerdings betonte der europäische Marktführer auch, dass das außerordentlich starke Vorjahresergebnis (ein bereinigtes EBIT von 52 Millionen Euro) auch an den für die Lufthansa positiven Effekten der Air-Berlin-Pleite lag.

Prognose bestätigt
Für das zweite Quartal zeigt sich die Lufthansa etwas zuversichtlicher und erwartet wieder einen leichten Anstieg der Preise. Zudem erwartet der Vorstand weiterhin, dass für das Gesamtjahr eine EBIT-Marge von 6,5 bis 8,0 Prozent erwirtschaftet werden kann. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

Foto: Börsenmedien AG

Ruhe bewahren
Das schwache Abschneiden im ersten Quartal ist zweifellos eine Enttäuschung. Dennoch sollten Anleger Ruhe bewahren. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven bleiben gut, die Bewertung der Aktie ist enorm günstig und auch charttechnisch besteht aktuell noch kein Grund zu erhöhter Sorge. Anleger können weiterhin an Bord bleiben, der Stopp sollte bei 16,80 Euro belassen werden.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
Lufthansa ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern