+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

K+S: Die UBS hebt den Daumen

K+S: Die UBS hebt den Daumen
Foto: Börsenmedien AG
K+S AG NA -%
Thorsten Küfner 07.06.2018 Thorsten Küfner

Die Experten der Großbank UBS haben die Aktie des Düngemittel- und Salzproduzenten K+S erneut näher analysiert. Demnach wird den MDAX-Titeln ein etwas höheres Aufwärtspotenzial zugestanden. Denn anstatt den bisher ausgerufenen 26,00 Euro beläuft sich der faire Wert laut den Analysten nun auf 27,00 Euro.

UBS-Experte Patrick Rafaisz betonte, dass sich K+S nach den eher gemischten Zahlen für das erste Quartal nun umso besser entwickeln dürfte. Zudem hob er seine Gewinnprognosen für 2018, 2019 und 2020 an. Daher stuft er die Papiere unverändert mit "Buy" ein.

Foto: Börsenmedien AG

Nichts für schwache Nerven

Auch DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie von K+S zuversichtlich gestimmt. Wegen des immer noch schwierigen Marktumfeldes und der hohen Nettoverschuldung ist der MDAX-Wert allerdings nur für mutige Anleger geeignet Stopp: 19,50 Euro.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an K+S, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
K+S - €
K+S SP.ADR 1/2/O.N. - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Jetzt sichern Jetzt sichern