+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

K+S: Das macht Mut

K+S: Das macht Mut
K+S AG NA -%
Thorsten Küfner 30.01.2025 Thorsten Küfner

Der Auftakt in das neue Börsenjahr ist den Anteilscheinen von K+S wirklich gut gelungen. So konnten sich die MDAX-Titel direkt deutlich verteuern. Und die jüngsten Nachrichten aus Brasilien sowie ein freundlicher Analystenkommentar konnten der Aktie des Düngemittelproduzenten weiteren Rückenwind verleihen. 

So legten die Kalipreise in Brasilien in den vergangenen Handelswochen nach langer Durststrecke wieder zu. Nachdem im für die Agrarbranche sehr wichtigen Land eine Tonne Kali im Tief im Herbst zwischenzeitlich unter 280 Dollar kostete, muss man nun wieder mehr als 300 Dollar auf den Tisch legen. In den Monaten zuvor kannte der Preis für den wichtigen Dünger praktisch nur eine Richtung: nach unten. Im ebenfalls sehr bedeutenden Agrarmarkt USA gibt es in einigen Regionen mittlerweile auch Entwicklungen, die K+S & Co Hoffnung machen. Dennoch fiel der Kalipreis in einigen Regionen erneut. Es ist also definitiv noch zu früh, um Entwarnung für die gesamte Branche zu geben.

Doch immerhin macht der Trend etwas Mut. Dies sehen allmählich auch immer mehr Experten ähnlich. So hat nun Konstantin Wiechert, Analyst der Baader Bank, sein Anlagevotum für die K+S-Aktie von "Sell" auf "Add" gleich um mehrere Stufen angehoben. Zudem wurde das Kursziel von 7,50 auf 13,50 Euro kräftig erhöht. Er verwies darauf, dass 2025 für den Düngemittelproduzenten wieder Aufwärtspotenzial besteht. Noch geht er aber nicht davon aus, dass es sich um eine nachhaltige Trendwende handeln wird. So rechnet er 2026 mit keiner Fortsetzung der Erholung. Für das laufende Jahr ist er indes mit seiner Prognose für das operative Ergebnis etwas optimistischer als der Analystenkonsens.

K+S (WKN: KSAG88)

Es bleibt dabei: Die MDAX-Titel sind weiterhin ausnahmslos für Mutige geeignet. Wer auf ein Comeback der lange gebeutelten Aktie setzen will, sollte die Position unbedingt mit einem Stoppkurs bei 9,80 Euro absichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Jetzt sichern Jetzt sichern