+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Goldman Sachs: Brenntag ist viel zu billig!

Goldman Sachs: Brenntag ist viel zu billig!
Foto: George Clerk/iStock
Brenntag SE -%
Thorsten Küfner 04.02.2025 Thorsten Küfner

Für die US-Investmentbank Goldman Sachs ist die Sache klar: Die Anteilscheine des Chemikalienhändlers Brenntag notieren derzeit weit unter ihrem fairen Wert. Dieser liegt nach Ansicht der Analystin Suhasini Varanasi nach wie vor bei 92,00 Euro. Daraus würde sich ausgehend vom gestrigen Schlusskurs Aufwärtspotenzial in Höhe von 33 Prozent errechnen. 

Sie widmete sich in ihrem heute veröffentlichten Kommentar dem anhaltenden Bewertungsrückstand der DAX-Titel gegenüber den Anteilscheinen der Wettbewerber. Varanasi beziffert den inneren Wert sogar auf 104 bis sogar 173 Euro je Aktie. Sie räumt aber ein, dass die Bewertungsfantasie aus einer möglichen Abspaltung voraussetzt, dass Brenntag im Bereich Specialties mit IMCD und Azelis weiterhin ähnlich hohes Wachstum und Gewinne erwirtschaftet.

Bereits in der abgelaufenen Handelswoche hatte sich die Privatbank Berenberg ebenfalls zuversichtlich für die weitere Kursentwicklung bei Brenntag gezeigt, ist aber nicht ganz so optimistisch gestimmt wie Goldman Sachs. So hat deren  Analyst Carl Raynsford in seiner am vergangenen Montag veröffentlichten Studie den fairen Wert der Aktie auf 76,00 Euro beziffert. Sein Anlagevotum lautet dementsprechend unverändert "Buy". Er betonte, dass ihn die jüngsten Gespräche mit dem DAX-Konzern im Hinblick auf die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr relativ positiv gestimmt haben. Seine Prognose für den operativen Gewinn 2025 liegt auch deshalb leicht über den durchschnittlichen Analystenschätzungen. Raynsford führt dies auf möglichen Rückenwind durch Währungseffekte und auf die angekündigten Zukäufe zurück. Darüber hinaus dürfte das organische Wachstum des DAX-Konzerns dazu beitragen, dass seine relativ optimistische Prognose eintritt.

Brenntag (WKN: A1DAHH)

Nach einem sehr schwachen Jahr 2024 stehen die Chancen relativ gut, dass sich Brenntag im neuen Börsenjahr wieder erholen kann. Die Anteilscheine des Chemikalienhändlers sind derzeit günstig bewertet und die Bildung eines nachhaltigen Bodens machte zuletzt weiter Fortschritte. Mutige können nun abgesichert mit einem Stoppkurs bei 52,00 Euro darauf setzen, dass dem DAX-Titel 2025 das Comeback gelingt. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Brenntag - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.

Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Jetzt sichern Jetzt sichern