+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Dividenden-König Procter & Gamble: Aufholrally gestartet

Dividenden-König Procter & Gamble: Aufholrally gestartet
Foto: ArtCookStudio/Shutterstock
Procter & Gamble -%
Lukas Meyer 22.01.2025 Lukas Meyer

Unter Anlegern ist die Aktie von Procter & Gamble vor allem aufgrund der gut kalkulierbaren Geschäfte und der stabilen Dividendenpolitik beliebt. Zur Wochenmitte beglückt der Pampers-Konzern seine Aktionäre zudem mit deutlichen Kursgewinnen dank einer starken Bilanz. Die Aktie dürfte nun richtig durchstarten.

Procter & Gamble hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Umsatz stieg um zwei Prozent auf 21,88 Milliarden Dollar und lag damit über den prognostizierten 21,54 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,88 Dollar und damit leicht über der Schätzung von 1,86 Dollar. Das organische Wachstum betrug zwei Prozent, während die Preise stabil blieben.

Procter konnte durch Innovationen wie den Reinigungsbalsam Olay Melts und das Waschmittel Tide Evo Kunden zurückgewinnen, die zuvor zu günstigeren Handelsmarken gewechselt waren. Gleichzeitig half eine verstärkte Präsenz auf Plattformen wie der chinesischen App Douyin, insbesondere der Marke Pantene, Marktanteile im Haarpflegesegment zu sichern.

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet P&G einen Gewinn je Aktie zwischen 6,91 und 7,05 Dollar und ein organisches Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent, trotz negativer Effekte durch Wechselkurse und Desinvestitionen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Zeit der endlosen Preiserhöhungen vorbei ist. Die Unternehmen stehen unter Druck, die Inflation zu bremsen, da Präsident Donald Trump sein Amt antritt. In einer Durchführungsverordnung am 20. Januar erklärte Trump, die Verbraucher stünden vor einer „Lebenshaltungskostenkrise“ und es sei  „entscheidend, die Kaufkraft für die amerikanische Familie wiederherzustellen“.

„Wir sehen, dass die Verbraucher handeln“, sagte Andre Schulten, P&G-Finanzvorstand, in einem Interview. „Sie wechseln zu entweder größeren Packungsgrößen oder höherwertigen Artikeln.“

Procter & Gamble (WKN: 852062)

Die Aktie stieg vorbörslich um 3,2 Prozent und beförderte sich somit auf Platz 2 im Dow Jones (vor Nvidia, gefolgt von Travelers). 

Am Chart hat sich an der Horizontalen bei 157,52 Dollar eine Supportzone gebildet. Mit der starken Bilanz im Rücken dürften die Papiere nun wieder den GD200, welcher aktuell bei 167,61 Dollar verläuft, ins Visier nehmen.

DER AKTIONÄR hat bei Procter & Gamble am 28. Februar 2018 in Ausgabe 10/18 zum Kauf geraten. Seitdem haben Leser Kursgewinne in Höhe von 140 Prozent erzielt. Hinzu kommt die Dividendenrendite in Höhe von 2,5 Prozent. Die Aktie bleibt ein Kauf. Kursziel: 200,00 Euro. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Procter & Gamble - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern