2021 war ein gutes Jahr an der Börse. Seit Jahresbeginn hat der DAX über 15 Prozent an Wert gewonnen. Doch manche Werte stechen besonders heraus und stellen den Gesamtmarkt deutlich in den Schatten. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick über die größten Gewinner des Jahres im DAX.
![Platz 5: Daimler +43,6%; Der Autobauer hat Daimler Truck per Spin-off an die Börse gebracht und setzt bei der Elektromobilität voll auf Angriff. Das kommt an der Börse gut an.](https://images.boersenmedien.com/images/006896dc-1e59-4fb8-89fa-f3e86fd50fc5.jpg?w=800)
![Platz 4: Porsche Automobil Holding +49,7%; Die Holdinggesellschaft ist VW-Großaktionär und nicht mit dem Autobauer Porsche zu verwechseln. Durch die DAX-Aufstockung kam die Porsche Holding in den deutschen Leitindex und profitiert von der Entwicklung bei Volkswagen.](https://images.boersenmedien.com/images/ac735c63-a903-4ee1-b7f3-1175347e96a6.jpg?w=800)
![Platz 3: Siemens Healthineers +56,7%; Die Siemens-Tochter kam ebenfalls im September neu in den DAX. Die hohe Nachfrage nach Corona-Tests und die gut laufende Integration von Varian haben dem Medizintechnikkonzern ständig neue Rekordhochs beschert.](https://images.boersenmedien.com/images/ace59eb5-dcb8-477a-9063-b8ce6ad5f50e.jpg?w=800)
![Platz 2: Merck +63,2%; Der Pharmakonzern profitiert ebenfalls von der hohen Nachfrage nach seinen Produkten während der Corona-Pandemie.](https://images.boersenmedien.com/images/5d25e50e-4422-42a0-8eb6-e83927b62c5d.jpg?w=800)
![Platz 1: Sartorius +69,6%; Der Laborausrüster ist der dritte DAX-Neuling unter den fünf Top-Performern und gilt mit seinen Produkten auch als Corona-Profiteur. Doch auch langfristig ist die Performance sehenswert.](https://images.boersenmedien.com/images/70feeb27-1ce3-4fbd-b1c2-6f099ac32b90.jpg?w=800)
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Daimler, Porsche Automobil Holding.