Beflügelt von starken Quartalszahlen aus der deutschen Industrie sowie durch einen starken Dollar ist der deutsche Leitindex am Donnerstag erneut auf ein Allzeithoch geklettert. Am Freitag gibt es schon wieder Rekorde zu feiern, und die 22.000 rü ...
Der DAX markiert am Freitag oberhalb der Marke von 21.500 Punkten einen neuen Rekord. Getrieben wird der Index vor allem von den deutschen Autobauern, die sich mit Kursanstiegen zwischen zwei und vier Prozent als Tagesgewinner erweisen. Ausgerech ...
Die Lage der Autobranche bleibt weiterhin angespannt. Im Fokus steht derzeit insbesondere auch der neue US-Präsident Donald Trump und seine möglichen Zollpläne. Trump stellte bislang Zölle von 25 Prozent auf Importe aus Mexiko und Kanada in Aussi ...
Nach zwei schwachen Tagen nimmt der DAX am Dienstag wieder Fahrt auf. Die Schwäche der Techs in den USA hatte zu Wochenbeginn noch für einen Test der 20.000Punkte-Marke gesorgt. Nun zeigt der Weg aber vor den US-Erzeugerpreisen am Nachmittag aber ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Tds) | 48,00 | 61,33 | - | - | - |
Nettogewinn (Tds) | - | 5.193.530,00 | 5.095.000,00 | 4.787.000,00 | 4.566.000,00 |
Gewinn/Aktie | - | - | 16,64 | 31,26 | 14,91 |
Dividende/Aktie | - | - | 2,55 | 2,55 | 2,55 |
Rendite (%) | 6,81 | 7,16 | 5,51 | 4,99 | 3,05 |
KGV | 2,56 | 2,14 | 1,39 | 1,64 | 5,61 |
KUV | 470.770,81 | 181.281,18 | - | - | - |
PEG | 0,18 | - | 0,22 | 0,01 | 0,08 |
Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) ist eine Holdinggesellschaft mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und Industrietechnologie. Als Kernbeteiligungen hält die Porsche SE die Mehrheit der Stammaktien an der Volkswagen AG und 25 Prozent plus eine Aktie der Stammaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft. Darüber hinaus ist die Porsche SE Minderheitsgesellschafter bei Technologiefirmen in Nordamerika, Europa und Israel sowie in Private Equity und Venture Capital Fonds investiert. Die Porsche Automobil Holding SE wurde 2007 zur Verwaltung ihrer damaligen Beteiligungen an der Volkswagen Aktiengesellschaft und an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die das operative Porsche-Geschäft repräsentierte, gegründet. In den Jahren 2009 und 2012 wurde das operative Porsche-Geschäft dann in zwei Schritten an die Volkswagen Aktiengesellschaft übertragen mit dem Ziel, einen integrierten Automobilkonzern von Volkswagen und Porsche zu schaffen.
Gründung: 1931
Offizielle Webseite: https://www.porsche-se.com