+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Coinbase erhöht den Druck auf die US-Regierung

Coinbase erhöht den Druck auf die US-Regierung
Foto: rafapress/Shutterstock
Coinbase Global Inc. A -%
Philipp Schleu 05.02.2025 Philipp Schleu

Coinbase macht der US-Bankenaufsicht Druck, um Klarheit in Bezug auf Krypto-Dienstleistungen und mögliche Kooperationen mit Unternehmen aus dem Bereich der digitalen Vermögenswerte zu schaffen. Das US-Unternehmen fordert eine Überarbeitung der aktuellen Richtlinien und setzt dabei auch auf die US-Regierung um Krypto-Befürworter und US-Präsident Donald Trump.

Der Schritt des Krypto-Börsenbetreibers erfolgt inmitten einer breiteren Brancheninitiative, um bei Gesetzgebern für einen regulatorischen Rahmen zu werben, der das Wachstum des Sektors unterstützt. Bisher haben sich die meisten traditionellen US-Banken von Digital-Asset-Firmen ferngehalten, da es an regulatorischer Klarheit mangelt.

"Seit einigen Jahren haben US-Bankenaufsichtsbehörden einseitig und undemokratisch Banken daran gehindert, Krypto-Dienstleistungen anzubieten", erklärte Faryar Shirzad, Chief Policy Officer von Coinbase, auf der Social-Media-Plattform X.

Coinbase (WKN: A2QP7J)

Shirzad sandte auch ein Schreiben an die obersten US-Bankenaufsichtsbehörden, darunter das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die Federal Reserve und die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC), in dem er sie aufforderte, Banken die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Krypto-Sektor zu gestatten.

Während Krypto-Unternehmen behaupten, dass US-Bankenaufseher eine konzertierte Anstrengung unternommen haben, um sie vom traditionellen Finanzsystem abzuschneiden, haben die Aufsichtsbehörden diese Behauptung bisher immer zurückgewiesen.

Es wird erwartet, dass die neue Regierung die US-Politik für digitale Vermögenswerte neugestalten wird. Ob dies zu einer regulatorischen Klarheit und damit zu einem Aufschwung für Coinbase und den gesamten Krypto-Sektor führt, bleibt abzuwarten. Die nächsten Monate dürften hier entscheidende Weichenstellungen bringen. Anleger bleiben bei der Aktie, die seit der Empfehlung in Ausgabe 46/24 um rund 35 Prozent zugelegt hat, an Bord.

Sie wollen keine Empfehlung mehr verpassen?

Dann sichern Sie sich jetzt ein Probeabo von DER AKTIONÄR. Ganz einfach und bequem – Ohne lange Vertragsbindung und jederzeit kündbar. Die ersten 4 Ausgaben erhalten Sie für nur 19,90 Euro (statt 31,20 Euro)

---> hier geht’s zum Angebot.

Banner_Werbeartikel1_DA-Digitalabo_560x226_2501

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Coinbase - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern