+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BioNTech-Konkurrent Moderna: Karl Lauterbach vor Ort

BioNTech-Konkurrent Moderna: Karl Lauterbach vor Ort
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Marion Schlegel 22.07.2022 Marion Schlegel

Trotz hochsommerlicher Temperaturen kommt die laufende Corona-Welle in Deutschland noch nicht zum Erliegen. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz der nachgewiesenen Infektionen sei in der vergangenen Woche wieder leicht angestiegen, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem Wochenbericht vom Donnerstagabend.

„Der Anstieg betraf vor allem Bundesländer in der Mitte und im Süden des Landes, und insbesondere die Altersgruppen ab 70 Jahre." In der Woche zuvor war die Inzidenz laut RKI weitgehend unverändert geblieben.

Moderna Inc (WKN: A2N9D9)

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach tauscht sich derzeit bei seinem Besuch in den Vereinigten Staaten mit US-Partnern unter anderem über den Kampf gegen das Coronavirus und die Vorbereitung auf künftige Pandemien aus. Er traf etwa den Immunologen und Pandemie-Berater des US-Präsidenten, Anthony Fauci. Am Freitag will er an der Elite-Universität Harvard eine Ansprache halten und eine Produktionsstätte des Impfstoffherstellers Moderna in Norwood im Bundesstaat Massachusetts besuchen.

Lauterbach setzt weiter auf Impfungen. Moderna liefert in Deutschland rund ein Fünftel der Corona-Impfstoffe, der Impfstoff von BioNTech ist hierzulande der mit Abstand am meisten verabreichte. Angesichts von Kritik an uneinheitlichen Äußerungen soll die Kommunikation zu Corona-Impfungen besser abgestimmt werden, hieß es zuletzt. Lauterbach und der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, vereinbarten dazu die Einrichtung einer Pandemie-Arbeitsgruppe innerhalb der Stiko, wie beide Seiten am Donnerstag mitteilten.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Diese solle bereits in der Phase der Diskussion und Beratung zu einer neuen Impfempfehlung eine kontinuierliche Kommunikation mit dem Ministerium gewährleisten. Verlautbarungen zu Impfungen und Impfempfehlungen zu Covid-19 erfolgten dann "in Abstimmung mit der Pandemie-AG". Zugleich bleibe die Unabhängigkeit der Stiko unberührt, heißt es.

Das Thema Impfen wird wohl im Herbst wieder verstärkt in den Fokus rücken. Dann sollten auch auch Omikron angepasste Impfstoffe verfügbar sein. Dazu werden in den kommenden Wochen News bei BioNTech und Moderna erwartet. Die Einnahmen dürften sich damit bei beiden Unternehmen weiter gut entwickeln, die weiteren Entwicklungspipelines dürften rasch vorangetrieben werden. Hier liegt derzeit auch der Fokus. Können BioNTech und Moderna hier positive News liefern, dürfte dies den Aktien wieder neuen Schwung verleihen. BioNTech bleibt dabei der Favorit des AKTIONÄR.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €
Moderna Inc - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern