+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

AKTIONÄR-Depotwert Infineon: ASML-Zahlen am Mittwoch als Impulsgeber

AKTIONÄR-Depotwert Infineon: ASML-Zahlen am Mittwoch als Impulsgeber
Foto: Shutterstock
Infineon Technologies NA -%
Michael Schröder 18.10.2022 Michael Schröder

Infineon gewährt offiziell erst am 15. November einen Blick in die jüngste Geschäftsentwicklung. Einige Branchenvertreter und direkte Wettbewerber legen dagegen schon vorher ihre Quartalszahlen und Ausblick vor – und dürften einen guten Einblick in die aktuelle Stimmungslage in der Chipbranche geben. Morgen stehen die Daten von Chipausrüster ASML auf der Agenda.

Bei ASML waren die Auftragsbücher zuletzt zwar prall gefüllt. Die bestellten Anlagen konnten aufgrund von Lieferkettenproblemen bisher jedoch nur verspätet ausgeliefert werden. Ob sich daran etwas geändert hat, werden die Daten am Mittwoch (19. Oktober) zeigen. Am 28. Oktober steht mit den Zahlen von STMicroelectronics noch ein traditionell wichtiger Indikator für die Entwicklung in der Chipbranche auf der Agenda.

In dieser Woche hat die Schweizer Bank Credit Suisse das Kursziel für den DAX-Konzern von 45,30 auf 42,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Outperform" belassen. Analyst Adithya Metuku verarbeitete in einer Branchenstudie die jüngsten Signale für die Halbleiternachfrage. Er rechnet mit gemischten Unternehmensberichten zum dritten Quartal. Der Sektor preise aber schon einen starken Abschwung ein und so bleibt er für die meisten Werte positiv gestimmt.

Infineon (WKN: 623100)

Die Infineon-Aktie pendelte zuletzt zwischen 22 und 26 Euro seitwärts. Das Fazit hat aber Bestand: Anleger mit Weitblick lassen sich durch die kurzfristigen Schwankungen nicht aus der Ruhe bringen und halten an der Position fest.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von Infineon befinden sich im AKTIONÄR Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern