In der neuesten Folge von "Money Train" begrüßen wir Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur bei DER AKTIONÄR. Gemeinsam analysieren wir die aktuelle Lage bei Intel, Intuitive Surgical und UnitedHealth – drei Unternehmen, deren Kursverläufe kaum unterschiedlicher sein könnten.
Auf der einen Seite steht Intuitive Surgical, welche ein phänomenales Jahr hinter sich haben. Doch mit einem hohen KGV von rund 75 stellt sich die Frage: Ist die Aktie inzwischen zu teuer bewertet? Ein nahezu gegenteiliges Bild zeigt sich bei Intel: Das Unternehmen musste im vergangenen Jahr einige Rückschläge hinnehmen, doch dank solider Investitionen und einer moderaten Bewertung bleibt die Hoffnung auf eine Erholung groß.
Auch die Aktie von UnitedHealth wirft Fragen auf: Wie hoch ist das tatsächliche Potenzial – und wie behauptet sich der Branchenführer gegenüber der Konkurrenz?
Viel Spaß beim Reinhören!
Money Train hören Sie überall, wo es Podcasts gibt sowie über die Episoden-Übersicht von DER AKTIONÄR.
![Banner Money Train Podcast](https://images.boersenmedien.com/images/59540bdb-89e2-4c31-9f95-031d6f2c7c11.jpg?w=1000)
Die aktuelle Folge finden Sie übrigens auch bei YouTube:
Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.