Unter hohem Handelsvolumen hat die Aktie von Arrowhead Pharmaceuticals am Donnerstag an der Tech-Börse Nasdaq um gut 9,2 Prozent zulegen können. Neben anhaltend positiven Analystenstimmen und vielversprechenden Signalen von der Charttechnik gab es für den Biopharma-Wert auch Neuigkeiten vom Börsenbetreiber Nasdaq.
So wird Arrowhead Pharmaceuticals mit der Börseneröffnung am kommenden Montag (27. Januar) zwar aus dem S&P MidCap 400 absteigen. Das Unternehmen kommt allerdings in einen anderen wichtigen Index: den S&P SmallCap 600. Den Platz in der etwas niedrigeren Börsenliga wird die Barnes Group räumen.
Zudem profitierte der Titel am Donnerstag von bestätigten positiven Analystenkommentaren. Patrick R. Trucchio von HC Wainwright & Co rät zum Kauf mit einem Kursziel von satten 80,00 Dollar. Vor dem gestrigen Kursanstieg traute der Experte der Arrowhead-Aktie damit eine Kursvervierfachung zu. Reichlich Luft nach oben signalisiert auch Mayank Mamtani von B. Riley Securities mit einem Kursziel von 51,00 Dollar. Das durchschnittliche Kursziel aller bei der Nachrichtenagentur Bloomberg geführten Analysten liegt indes bei 47,50 Dollar.
Durch den gestrigen Kurssprung hat die Aktie von Arrowhead Pharmaceuticals in einem Zug sowohl die 50- als auch die 100-Tage-Linie von unten nach oben durchbrochen. Aus charttechnischer Sicht wartet nun der GD200 bei 22,84 Dollar. Gelingt auch der Sprung über diese langfristige Trendlinie, wäre der Weg in Richtung Dezember-Hoch geebnet.
DER AKTIONÄR hat das spekulative Papier von Arrowhead Pharmaceuticals als Favoriten für das Jahr 2025 mit einem Kursziel von 42 Euro ins Rennen geschickt. Denn gemessen an der breiten Pipeline mit Adipositas-Fantasie, den Sarepta-Deal vom November 2024 und der innovativen RNAi-Plattform ist die Firma mit einem Börsenwert von derzeit 2,68 Milliarden Dollar immer noch viel zu günstig bewertet.