+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ölpreise nach Rally mit Verschnaufpause: TotalEnergies und Shell weiter stark

Ölpreise nach Rally mit Verschnaufpause: TotalEnergies und Shell weiter stark
Foto: Maksim Safaniuk/Shutterstock
TotalEnergies SE -%
Marion Schlegel 16.01.2025 Marion Schlegel

Die Ölpreise haben zuletzt eine starke Rally hingelegt. Am heutigen Donnerstag ist aber Luft holen angesagt. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostet gegen Mittag 81,43 Dollar und damit 60 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel zuletzt um auf 78,19 Dollar.

Kurs beruhigend wirkte die Entspannung der geopolitischen Lage im Nahen Osten. Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Damit steigt nun wieder die Hoffnung auf ein Ende des seit mittlerweile über einem Jahr andauernden Kriegs in der Region.

Weiterhin im Aufwärtstrend befinden sich aber die Ölaktien. Das Papier von Shell kann den jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen und gewinnt aktuell 0,2 Prozent auf 32,21 Euro. Noch deutlich stärker geht es bei TotalEnergies nach oben. Die Aktie gewinnt 2,2 Prozent auf 57,16 Euro. TotalEnergies hat heute Produktionsdaten veröffentlicht. Die ausführlichen Quartalszahlen werden am 5. Februar präsentiert.

TotalEnergies (WKN: 850727)

Der französische Öl- und Gaskonzern stellt für das vierte Quartal eine Produktion von 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel Öläquivalent am Tag in Aussicht. Das wäre etwas mehr als im dritten Quartal, als 2,4 Millionen gefördert wurden. Die Raffineriemarge ist allerdings im Vergleich zum Vorjahr (52,6 Dollar pro Tonne) auf zuletzt 25,9 Dollar pro Tonne deutlich gesunken. Im Vergleich zu Vorquartal (15,4 Dollar Pro Tonne) konnte sie aber deutlich zulegen.

TotalEnergies punktet zudem mit einer starken Dividendenrendite bei den Anlegern. Diese beträgt derzeit 5,4 Prozent und liegt damit noch höher als die 4,0 Prozent bei Shell.

Sowohl bei TotalEnergies als auch bei Shell hat sich zuletzt das charttechnische Bild wieder aufgehellt. AKTIONÄR-Leser liegen bei beiden Titeln seit der Empfehlung deutlich im Plus: 50 Prozent bei TotalEnergies und 180 Prozent bei Shell. Dabeibleiben – Stopps bei 49,00 Euro respektive 26,00 Euro sichern nach unten ab.

Shell (WKN: A3C99G)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TotalEnergies - €
Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern