+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Zoom: Starkes Wachstum – Aktie dennoch unter Druck

Zoom: Starkes Wachstum – Aktie dennoch unter Druck
Foto: Shutterstock
Zoom Communications Inc. A -%
Jan-Paul Fóri 22.11.2021 Jan-Paul Fóri

Zoom hat am Montag nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Unter dem Strich hat das Software-Unternehmen die Markterwartungen dabei übertroffen. Dennoch setzte die Zoom-Aktie ihre Talfahrt der letzten Handelstage unbeirrt fort.

Konkret erwirtschaftete Zoom ein Umsatzplus von 35 Prozent auf 1,05 Milliarden Dollar. Gleichzeitig stand unter dem Strich ein bereinigter Gewinn je Aktie von 1,11 Dollar nach 99 Cent im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten im Vorfeld mit Erlösen von 1,04 Milliarden Dollar sowie einem Gewinn je Aktie von 1,09 Dollar gerechnet. 

Zudem erhöhte Zoom seinen Ausblick für das laufende Jahr und erwartet nun einen Umsatz von rund 4,08 Milliarden Dollar nach zuvor 4,01 Milliarden Dollar. Am Markt wurde hingegen mit Erlösen von 4,02 Milliarden Dollar kalkuliert. Auch beim Ergebnis je Aktie erwartet der US-Konzern mit 4,84 bis 4,85 Dollar nach bisher 4,75 bis 4,79 Dollar mehr. Hier betrug die Konsensschätzung zuvor 4,83 Dollar. 
Zoom (WKN: A2PGJ2)

An der Börse setzte die Zoom-Aktie trotz der guten Zahlen ihren Abwärtstrend in einem für Tech-Aktien schwachen Marktumfeld fort: Am Montag stand zum Handelsschluss ein Minus von rund 3,6 Prozent auf 242,28 Dollar zu Buche. Aus Sicht des AKTIONÄR drängt sich ein Einstieg weiterhin nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Zoom - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Permacrisis

Drei der international angesehensten und erfahrensten Denker unserer Zeit hielten während der Coronapandemie regelmäßig Zoom-Calls ab. Immer ging es um ernste Themen: stotterndes Wachstum, steigende Inflation, unzureichende politische Reaktionen, eine eskalierende Klimakrise, zunehmende Ungleichheit, wachsender Nationalismus, ein Rückgang der globalen Zusammenarbeit. In „Permacrisis“ beschreiben sie ihren innovativen Weg aus dieser Dauerkrise, in die uns die Fehler der Vergangenheit gebracht haben. Brown, El-Erian und Spence zeigen Ansätze auf, um Krisen zu bekämpfen und zu verhindern und um die Zukunft besser zu gestalten – zum Nutzen der vielen und nicht nur der wenigen.

Permacrisis

Autoren: Brown, Gordon El-Erian, Mohamed Spence, Michael
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 26.09.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-986-9

Jetzt sichern Jetzt sichern