+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Palantir: Millionen für Drohnen-Krieg

Palantir: Millionen für Drohnen-Krieg
Foto: rblfmr/Shutterstock
Palantir Technologies Inc. -%
Lars Friedrich 17.01.2025 Lars Friedrich

Der Palantir-Aktie hat in den vergangenen Wochen den Rückwärtsgang eingelegt. Im Tagesgeschäft des Unternehmens spielt diese Entwicklung allerdings wohl kaum eine Rolle. Offenbar hat der US-Spezialist für Datenanalyse diese Woche sogar mal wieder in ein anderes Unternehmen investiert. Ganz überraschend kommt das nicht.

Palantir beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde für Shield AI. Das berichten Medien wie die Financial Times unter Berufung auf Insider. Das Start-up aus den USA wird demnach voraussichtlich mit insgesamt rund 5 Milliarden Dollar bewertet. Damit hätte sich der Unternehmenswert von Shield AI gegenüber der letzten Runde im Jahr 2023 mal eben verdoppelt.

An der aktuellen Finanzierungsrunde sollen neben Palantir auch Lockheed Martin, Airbus, L3 Harris und Kapitalgeber wie Andreessen Horowitz und Point72 beteiligt sein. Erwartet wird, dass diesmal insgesamt mindestens 200 Millionen Dollar fließen.

Shield AI arbeitet an autonomen Drohnen für militärische Zwecke. Vergangenes Jahr soll das Unternehmen grob 250 Millionen Dollar Umsatz erzielt haben.

Zusammenarbeit mit Palantir

Für Palantir ist es nicht ungewöhnlich, sich mit Wagniskapital an aufstrebenden Unternehmen zu beteiligen – vor allem wenn es bereits eine Zusammenarbeit gibt. Das ist auch bei Shield AI der Fall.

DER AKTIONÄR berichtete bereits Anfang Dezember über die KI-Partnerschaft (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende). Demnach bastelt Palantir gemeinsam mit dem Unternehmen für Luft- und Raumfahrt und Militärtechnik zum Beispiel an autonomen, KI-gesteuerten Kampfflugzeugen. Unter anderem soll Palantirs Betriebssystem Warp Speed die Produktion von Shield AIs Drohnen beschleunigen.

Palantir ist ohnehin sehr engagiert im Verteidigungssektor und sieht dort einen notwendigen Trend zu jungen Tech-Unternehmen, die eine effizientere, KI-gestützte Kriegsführung ermöglichen. Bereits vor einem Monat schrieb DER AKTIONÄR: „Palantir fungiert mehr und mehr als eine Art Knotenpunkt-Unternehmen für junge Rüstungsfirmen.“

Palantir Technologies (WKN: A2QA4J)

Die Beteiligung an Shield AI ergibt Sinn und passt ins Bild. Der Kurs der Palantir-Aktie hat sich nach der Abwärtsbewegung in den vergangenen Handelstagen etwas erholt. Die Korrektur ist damit aber noch nicht ausgestanden. Zumindest kurzfristig dürfte sich die weitere Entwicklung vor allem am Nasdaq 100 orientieren: Nur wenn Tech-Investoren insgesamt wieder mehr Mut fassen, dürfte auch Palantir weiter steigen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Palantir Technologies - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Jetzt sichern Jetzt sichern