+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Disrupter Musk legt los! Die Palantir-Wette

Disrupter Musk legt los! Die Palantir-Wette
Palantir Technologies -%
Florian Söllner 09.02.2025 Florian Söllner

Kommentar: In den USA werden massive Verschwendung und Korruption aufgedeckt. Nach großen Entlassungswellen bei US-Behörden wird der Einsatz von smarter Software noch wichtiger, um die großen Aufgaben fair und effizient zu erfüllen.

Was für unfassbar schnelle Zeiten! Tasha Keeney hat mit ARK die „Big Ideas 2025“ vorgelegt. These: Die KI, Robotik und Nuklearenergie lassen disruptive Innovationen bis 2030 mit jährlich 38 Prozent wachsen und zwei Drittel des Aktienmarktes erreichen. Sie sagte mir im Teams-Talk: Tech ist wichtiger als Politik.

Doch auch die neue Regierung setzt nun kräftige Impulse. Disrupter Musk: „Es ist dringend nötig, alle Computersysteme der Regierung zu modernisieren.“ Top-4-Lieferanten für Server und KI-Systeme sind bisher die Depot-2030-Titel HPE und IBM – auch unser Video-KI-Talk-Herausforderer im Depot 2030 hat wohl Chancen auf neue Aufträge, zumal der bisherige Topanbieter Musk-Feind Bill Gates nahesteht.

Zudem spekulieren auf X Anleger auf große Aufträge für Palantir von der bisher ineffizienten Regierung, um mit KI massiv Steuergelder einzusparen. Palantir (siehe auch „CEO rechnet ab“) sieht sich erst am Beginn einer starken operativen Entwicklung.

Depot 2030 vs. DAX

Die USA beenden „Nonsens“, wie es mir Joe Lonsdale zum Jahreswechsel prophezeite, wie Genderförderung in Serbien oder Peru und verhaften pro Tag Hunderte von brutalen Gangmitgliedern – was mehr Taser, KI und Bodycam des Depot-2030-Highflyers Axon und Gefängnissoftware einer weiteren Depot-2030-Aktie erfordern dürfte.

(Dieser Kommentar ist im neuen AKTIONÄR HSR 05/2025 erschienen und aktualisiert)

Grundsätzlich macht der Stopp des „Stehlens von Milliarden Dollar“ (Trump) durch vermeintliche seriöse Steuergeldempfänger wie USAID viel Potential frei, Steuern für Arbeitnehmer und Firmen zu senken – was dem US-Markt weiter Rückenwind geben kann. Joe Lonsdale sagte mir: Ziel ist es, den Wohlstand aller Amerikaner zu verdoppeln und in ein „goldenes Zeitalter“ einzutreten.

Potenzial, Steuern auf Arbeit zu senken und in Bildung zu investieren, gibt es auch bei uns: Die Ausgaben für Arbeitslose und Verwaltung pro Jahr sind mit jeweils (!) rund 30 Milliarden Euro ähnlich hoch wie das Budget für Bildung, Wissenschaft und Forschung für alle unsere Kinder und Jugendlichen. Und während für den Bereich Öffentliche Sicherheit nur sieben Milliarden übrig waren, verteilte das Auswärtige Amt rund 17 Milliarden.

Palantir Technologies (WKN: A2QA4J)

Nach dem Tenbagger Nvidia hat mit Palantir eine weitere KI-Empfehlung des AKTIONÄR HSR mehr als 1.000 Prozent seit Erstempfehlung erreicht.

Nach Nvidia und Palantir – neue Chance nutzen

Jetzt setzen wir auf einen US-Titel, der ähnlich wie Palantir von der Digitalisierungsoffensive in den USA profitieren wird. Zudem wird nach einem Gerücht ein KI-Profiteur im TFA-Depot nachgekauft. Neue Transaktionen und ein Exklusivinterview mit dem SpaceX-Profiteur Almonty lesen Sie in der neuen HSR-Ausgabe. Gerne für alle Ausgaben 2025 freischalten und die Suche nach der nächsten Nvidia, D-Wave und Palantir mitgehen!

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Best of HSR

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Palantir Technologies - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Jetzt sichern Jetzt sichern