+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Alibaba, Nio und Co: China dementiert Delisting-Entspannung

Alibaba, Nio und Co: China dementiert Delisting-Entspannung
Foto: Shutterstock
ALIBABA GROUP HLDG LTD -%
Lars Friedrich 25.07.2022 Lars Friedrich

Zumindest die Kurse von Pinduoduo, Netease und JD.com gehören heute zu den Gewinnern an der Nasdaq. Eines der Hauptrisiken bleibt aber vorerst bestehen. Seit Monaten verhandeln die USA und China über einen Verbleib chinesischer Unternehmen an den US-Börsen. Kurzzeitig kam diesbezüglich Hoffnung auf.

Die Financial Times hatte berichtete, China wolle einigen heimischen Unternehmen helfen, die regulatorischen Vorgaben aus den USA einzuhalten. Ein dreistufiges System solle demnach die Unternehmen danach einteilen, wie sensibel ihre Daten aus Sicht der chinesischen Führung sind.

Chinas Börsenaufsicht hat gegenüber CNBC den Bericht zurückgewiesen. Ein Plan dieser Art sei nicht in Erwägung gezogen worden. Die Unternehmen sollten Regeln zu Datensicherheit und Börsennotierungen grundsätzlich einhalten – ob in China oder an ausländischen Börsen.

Alibaba Group (WKN: A117ME)

Die Verhandlungen gehen also weiter. Offizielle Entwarnung gibt es nicht. Einige China-Aktien wirken attraktiv, Anleger sollten sich aber der speziellen Risiken bewusst sein. Sollte es nicht zu einer Einigung kommen, ist mit Kursturbulenzen zu rechnen – auch bei Aktien, die parallel in Hongkong gehandelt werden.

Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, Baidu, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €
Alibaba Group - €
Nio - €
Baidu - €
BAIDU INC. REGISTERED SHARES O.N. - €
JD.com - €
JD.com A - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern