+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Bitcoin mit Achterbahnfahrt – wie geht es weiter?

Bitcoin mit Achterbahnfahrt – wie geht es weiter?
Foto: Chidori_B/Shutterstock
Bitcoin -%
Marion Schlegel 10.02.2025 Marion Schlegel

Der Bitcoin hat sich in den vergangenen Tagen schwankungsintensiv gezeigt. Zeitweise konnte er am Freitag die 100.000-Dollar-Marke überspringen, bevor es erneut wieder abwärts ging. Neu entfachte Zollsorgen belasteten die Kryptowährung. Am Wochenende rutschte er kurzzeitig sogar unter 95.000 Dollar ab. Zuletzt konnte er sich aber erneut stabilisieren.

Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Am Freitag hatte der Bitcoin zunächst von den US-Arbeitsmarktdaten Unterstützung erhalten. Er kletterte nach Veröffentlichung des Berichts wieder über die psychologisch wichtige Marke von 100.000 Dollar. Die Hoffnung der Anleger: Ein überraschend starker Rückgang beim Stellenabbau könnte die US-Notenbank Fed dazu bewegen, die Zinsen weiter zu senken. Anlagen wie Bitcoin, die keine Zinsen abwerfen, unterstützt dies traditionell.

Neue Zollsorgen haben den Bitcoin allerdings schnell wieder unter die 100.000-Dollar-Marke zurückgedrängt. US-Präsident Donald Trump kündigte für dieses Woche neue Zölle an. „Wir werden Zölle haben, vor allem reziproke Zölle“, so Trump anlässlich eines Treffens mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Shiba im Weißen Haus. Dabei handelt es sich um wechselseitige Zölle, also Zölle der USA, die dem Zollniveau des jeweiligen Handelspartners angepasst werden. Der Bitcoin kam daraufhin unter Druck und rutsche am Sonntag zeitweise unter 95.000 Dollar ab. Am Montag früh konnte er sich aber wieder stabilisieren. Aktuell notiert der Bitcoin bei 97.287 Dollar.

Kurzfristig dürfte der Kursverlauf beim Bitcoin weiter volatil bleiben. Langfristig bleiben die Aussichten aber weiterhin stark. Im Blickfeld bleibt insbesondere die weitere Krypto-Strategie der US-Regierung. DER AKTIONÄR rät, dabeizubleiben. Wer breit gestreut in die trendstärksten Coins und Token nach dem bewährten TSI-System investieren will, kann einen Blick auf den Krypto TSI Index von DER AKTIONÄR werfen. Das Index-Zertifikat mit der WKN A2URRU bildet den Index nahezu 1:1 ab. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern