+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ölpreise: Opec sorgt für anziehende Kurse – BP, TotalEnergies, Shell & Co enorm stark

Ölpreise: Opec sorgt für anziehende Kurse – BP, TotalEnergies, Shell & Co enorm stark
Foto: Maksim Safaniuk/Shutterstock
BP PLC -%
Marion Schlegel 23.08.2022 Marion Schlegel

Die Ölpreise sind am Dienstag gestiegen. Bis zum Mittag haben sie leichte Gewinne aus dem frühen Handel deutlich ausgebaut und setzten eine Aufwärtsbewegung fort, die bereits am Vortag begonnen hatte. Im Mittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 97,91 US-Dollar. Das waren 1,43 Dollar mehr als am Vortag.

Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,60 Dollar auf 91,97 Dollar.

BP (WKN: 850517)

Im Mittelpunkt stehen Aussagen des saudi-arabischen Energieministers Abdulaziz bin Salman, der eine mögliche Verringerung der Ölförderung durch das Ölkartell Opec+ angedeutet hatte und damit jüngste Kursverluste bei den Ölpreisen stoppte.

Die Preise am Ölmarkt spiegelten nicht die zugrundeliegenden Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage wider, sagte der saudische Minister zu Beginn der Woche der Nachrichtenagentur Bloomberg. Das könne den Ölverbund Opec+ veranlassen, die Förderung zu drosseln.

Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank erkannte in den Aussagen des Ministers einen direkten Zusammenhang zu jüngsten Verhandlungen zur Wiederauflage des Atomabkommens mit dem wichtigen Förderland Iran. "Möglicherweise will Saudi-Arabien für den Fall vorbauen, dass die USA einer Wiederauflage des Atomabkommens dem Iran zustimmen und diesem damit die Rückkehr an den Ölmarkt erlaubt wird", sagte Fritsch. Derzeit ist das Opec-Land Iran noch mit Sanktionen belegt und kann sein Rohöl nur begrenzt exportieren.

ExxonMobil (WKN: 852549)

Die Aktienkurse von Energieriesen wie Exxon oder BP haben sich zuletzt ohnehin trotz der jüngsten Ölpreisrückgänge sehr robust gezeigt. Die Anteile des Musterdepot-Titels BP stehen indes wieder kurz vor einem frischen Kaufsignal. BP notiert nur noch ganz knapp unter ihrem Jahreshoch von 456,00 Britschen Pence. Anleger können bei der günstig bewerteten Dividendenperle weiterhin zugreifen (Stopp: 3,70 Euro). Auch bei Shell und TotalEnergies bleiben Anleger weiter an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Exxon Mobil und TotalEnergies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern