2019 war ein gutes Jahr an der Börse. Seit Jahresbeginn hat der MDAX über 30 Prozent an Wert gewonnen. Doch manche Werte stechen besonders heraus und stellen den Gesamtmarkt deutlich in den Schatten. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick über die größten Gewinner des Jahres im MDAX.
Platz 5: Cancom +82,8 %; IT-Dienstleister sind wieder gefragt, die Auftragslage stimmt.
Platz 4: Nemetschek +85,6%; Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, auch in der Baubranche.
Platz 3: Zalando +97,2%; Der Online-Modehändler profitiert vom boomenden Onlinehandel und gilt zunehmend als Übernahmeziel.
Platz 2: Dialog Semiconductor +105,9%; Starke Auftragslage durch den Großkunden Apple treibt an.
Platz 1: Delivery Hero +110,7%; Milliarden-Übernahme von Korea-Lieferdienst Wooa sorgt für Kursexplosion.
SofortkaufIm Shop kaufen
Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Buchtipp: Bekenntnisse eines Wall-Street-Süchtigen
Schon als Junge war Jim Cramer fasziniert vom Börsengeschehen und entdeckte schnell sein Händchen für aussichtsreiche Trades. Er erzählt auf brillante Weise, wie er als gefragter Journalist sein ganzes Hab und Gut verlor und dennoch niemals aufgab. Cramer verschrieb sich mit Haut und Haar dem Aktienmarkt, kämpfte sich zurück und wurde wohlhabender Vermögensmanager, dessen ständige Begleiter irrsinniges Tempo und immenser Druck waren, um den Markt und die anderen Fondsmanager zu übertreffen. Cramer – der die Wall Street besser kennt als irgendjemand sonst – nimmt den Leser mit auf eine Besichtigungstour, bei der keine Tür verschlossen bleibt. Er enthüllt, wie das Spiel gespielt wird, wer die Regeln bricht und wer den Schaden davonträgt.