+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Xiaomi: Kaufempfehlung – Allzeithoch im Visier

Xiaomi: Kaufempfehlung – Allzeithoch im Visier
Foto: rafapress/Shutterstock
Xiaomi Corp. Cl. B -%
Michael Diertl 21.01.2025 Michael Diertl

Die Aktie von Xiaomi hat am Dienstag im asiatischen Handel mehr als drei Prozent zugelegt und befindet sich wieder in Schlagdistanz zu ihrem Allzeithoch. Neben dem jüngsten Verhalten des neuen US-Präsidenten dürften sich laut Goldman Sachs auch neue Subventionen seitens der chinesischen Regierung positiv auswirken.

Seit dem 20. Januar ist die neue Subventionspolitik Chinas für Smartphones, Tablets und Smartwatches in Kraft. Smartphones im Preisbereich von 3.300 bis 6.000 Renminbi (umgerechnet 450 bis 820 Dollar) dürften dabei am meisten profitieren, weshalb Xiaomi laut der US-Bank der Hauptprofiteur sei.

Die Analysten erklärten weiter, dass die Smartphone-Produkte von Xiaomi zwar konjunkturempfindlicher seien, gleichzeitig jedoch eine höhere Nachhaltigkeit in Bezug auf langfristiges Geschäftswachstum und Rentabilität aufweisen würden. Das Unternehmen werde voraussichtlich von einem potenziellen Anstieg der Smartphone-Verkäufe profitieren. Im Zuge des Berichts erneuerte Goldman Sachs auch seine Kaufempfehlung.

Für zusätzlichen Rückenwind sorgte zum Wochenauftakt, dass Donald Trump sich nach seiner Amtseinführung nicht zu neuen Zöllen auf chinesische Waren äußerte. Das kam überraschend und interpretierte der Markt am Montag als positiv. Im Optimalfall fällt der Protektionismus der USA – und damit die potenziellen Zölle – deutlich geringer aus, als es die Anleger in den letzten Wochen aufgrund der scharfen Rhetorik von Trump im Wahlkampf antizipiert hatten.

Xiaomi (WKN: A2JNY1)

Das Gesamtpaket bei Xiaomi stimmt weiterhin. Der Chart sieht gut aus und das operative Geschäft sollte von den staatlichen Subventionen profitieren. Zudem scheinen die Sorgen rund um US-Zölle überzogen zu sein. DER AKTIONÄR rät deshalb weiterhin zum Kauf. Anleger, die sich breit diversifiziert im chinesischen Tech-Sektor aufstellen wollen, greifen zum China Tech-Giganten Index.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Xiaomi - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern