+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Hoch, höher, Xiaomi: Das befeuert die Rally

Hoch, höher, Xiaomi: Das befeuert die Rally
Xiaomi -%
Sarina Rosenbusch 07.02.2025 Sarina Rosenbusch

Die Xiaomi-Aktie ist nicht zu stoppen. Am Freitag sprang der Kurs auf ein neues Mehrjahreshoch. Kein Wunder, denn der Strom an positiven News reißt auch heute nicht ab. DER AKTIONÄR beleuchtet, was die Xiaomi-Aktie vor dem Wochenende nochmals antreibt.

„Heute werde ich mit dem Team daran arbeiten, die Produktion zu beschleunigen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität oder Sicherheit einzugehen", kündigte CEO und Gründer Lei Jun am Freitag auf seinem Twitter-Account an. Angesichts der positiven News vom Mittwoch heizt diese Aussage die Fantasie der Anleger weiter an: 

Zur Wochenmitte verkündete Jun, dass die Luxusvariante des Flaggschiff-Elektrofahrzeugs, der SU7 Ultra, schon Ende Februar in China auf den Markt kommen soll. Jun gab bekannt, dass das Unternehmen in diesem Jahr 10.000 Einheiten verkaufen will. Die Elektrolimousine Xiaomi SU7 Ultra gilt als das leistungsstärkste Auto von Xiaomi. 

Aber das war nicht alles. Xiaomi soll auch bei seinem neuesten Top-Premium-Smartphone, dem Xiaomi 15 Ultra, aufs Gas drücken. Wie mehrere übereinstimmende Quellen bestätigten, soll das neue Smartphone-Flagschiff am 26. Februar in China und für das weltweite Publikum Anfang März auf Europas größter Mobilfunkmesse vorgestellt werden. Starke Konkurrenz für den Rivalen Samsung, der bereits mit seinem Galaxy S25 Ultra vorgelegt hat. 

Zudem befeuert ein groß angelegtes Subventionsprogramm der chinesischen Regierung, das den Absatz von Elektrofahrzeugen und Smartphones gezielt ankurbeln soll, die Rally am Freitag. 

Xiaomi (WKN: A2JNY1)

DER AKTIONÄR hat die Xiaomi-Aktie Mitte Oktober zum Kauf empfohlen. Anleger, die der Empfehlung gefolgt sind, liegen 92 Prozent im Plus. Xiaomi ist zudem Mitglied im China Tech-Giganten Index und hat dort derzeit die höchste Indexgewichtung. Weitere Mitglieder des Index sind die AKTIONÄR-Favoriten Meituan und Tencent. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AC6 haben Anleger die Möglichkeit, nahezu eins zu eins an der Entwicklung von acht großen Konzernen aus dem Reich der Mitte zu partizipieren. Mehr Informationen zum Index gibt es hier

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Xiaomi - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern