+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

TotalEnergies: Der nächste Deal

TotalEnergies: Der nächste Deal
Foto: NK Production
TotalEnergies SE -%
Thorsten Küfner 30.01.2025 Thorsten Küfner

Der Energieriese TotalEnergies hat in den vergangenen Jahren kräftig in den Ausbau der Erneuerbaren Energien investiert. Mittlerweile verfügen die Franzosen über die weltweit größten Kapazitäten bei der Photovoltaik. Und das Unternehmen ist bestrebt, diese starke Position noch weiter auszubauen. Indes hat man keine Probleme, Abnehmer für den grünen Strom zu finden. 

So beliefert TotalEnergies in den kommenden Jahren die französischen Standorte von STMicroelectronics mit sauberer Energie. Die beiden Unternehmen haben hierfür einen Stromabnahmevertrag (PPA), der über eine Laufzeit von 15 Jahren und ein Gesamtvolumen von 1,5 Terawattstunden (TWh) verfügt. Der Strom, den STMicroelectronics in Frankreich für die Forschung und Entwicklung, Design, Vertrieb und Marketing sowie die großvolumige Chipherstellung benötigt, kommt aus zwei neuen 75-Megawatt (MW) Wind- und Solarparks von TotalEnergies.

Indes hatte TotalEnergies kürzlich erneut die ambitionierten Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien bestätigt. Nachdem die installierte Bruttokapazität Ende 2024 die Marke von 24 Gigawatt (GW) überschritt, soll es weiter kontinuierlich nach oben gehen. Die nächste Zielmarke für die Franzosen sind nun 35 GW, die im Idealfall noch bis Ende des laufenden Jahres erreicht werden. 

Indes hat sich die UBS weiterhin bullish für die Anteilscheine von TotalEnergies gezeigt. Analyst Henri Patricot stuft die Dividendenperle unverändert mit "Buy" ein. Das Kursziel beziffert er nach wie vor auf 64,00 Euro. Er merkte an, dass die Erwartungen an den Energieriesen für das laufende Jahr zuletzt gesunken sind. Daraus ergibt sich seiner Ansicht nach nun Raum für positive Überraschungen bei den kommenden Bilanzvorlagen.



TotalEnergies (WKN: 850727)

Auch DER AKTIONÄR ist für die TotalEnergies-Aktie nach wie vor zuversichtlich gestimmt. Der Konzern ist sehr gut und breit aufgestellt, verfügt über eine solide Bilanz und eine gute Kostenstruktur. Zudem ist die Dividendenperle mit einem KGV von 8 sehr günstig bewertet. Die Anteilscheine des Energieriesen bleiben attraktiv (Stoppkurs: 49,00 Euro).

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TotalEnergies - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-761-2

Jetzt sichern Jetzt sichern