+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tesla: Nur noch 20 Autos übrig

Tesla: Nur noch 20 Autos übrig
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Sarina Rosenbusch 30.06.2023 Sarina Rosenbusch

Am 2. Juli ist es soweit: Dann gibt Tesla seine weltweiten Auslieferungszahlen für das zweite Quartal bekannt. Die Analysten rechnen mit einem Rekordquartal. Laut eines Berichts von Driven.io sollen die Lagerbestände in Australien sogar schon fast ausverkauft sein.

In den ersten beiden Monaten des zweiten Quartals wurden in Australien insgesamt 8.152 Elektroautos verkauft. Jetzt sollen landesweit nur noch weniger als 20 Fahrzeuge zum Verkauf stehen. Woran könnte das liegen? Zum einen bot Tesla auf bestimmte Fahrzeugmodelle einen Rabatt von bis zu 4.000 Dollar an. Zum anderen führte der Konzern für ausgewählte australische Serienmodelle kostenloses Aufladen am Supercharger ein.

Für das zweite Quartal rechnen die Bloomberg-Analysten im Durchschnitt mit weltweit rund 448.600 verkauften Tesla-Fahrzeugen. RBC-Analyst Tom Narayan liegt mit seiner Schätzung vom gestrigen Donnerstag unter dem Konsens. Der Elektroautobauer dürfte im zweiten Quartal 438.000 Fahrzeuge verkauft haben, was einem Plus von 72 Prozent im Jahresvergleich und einem Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorquartal entspräche. Er bestätigte sein Kursziel von 305 Dollar und die Einstufung "Outperform".

Tesla (WKN: A1CX3T)

Das Jahresziel von 1,8 Millionen verkauften Fahrzeugen scheint angesichts der starken Prognosen für das zweite Quartal realistisch. Interessierte Anleger warten aufgrund der starken Rally vor einem Einstieg aber auf einen Rücksetzer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern