+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Besser als BYD, billiger als Tesla: KI‑Auto‑Aktie vor Vervielfachung

Besser als BYD, billiger als Tesla: KI‑Auto‑Aktie vor Vervielfachung
Foto: BYD
BYD Co. Ltd. H -%
Alfred Maydorn Heute, 10:30 Alfred Maydorn

Während die Aktie von Tesla zuletzt eher Schwäche zeigte und im Vergleich zum Mitte Dezember markierten Rekordhoch fast 30 Prozent an Wert verloren hat, ist BYD am Dienstag kurzzeitig auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Davon ist ein anderer Autokonzern noch weit entfernt. Allein um das Rekordhoch zu erreichen, müsste sich die Aktie mehr als vervierfachen. Aber tatsächlich ist sogar noch weitaus mehr möglich.

Längst hat das KI-Fieber auch die Autobranche erfasst. Es geht um immer bessere und intelligentere Fahrassistenzsysteme und schließlich um das vollautonome Fahren. Wer dieses Ziel als erster erreicht, kann nicht nur seine Marktanteile, sondern auch seine Margen kräftig in die Höhe schrauben. Tesla hat bei hier lange Zeit einen enormen Vorsprung gehabt, aber jetzt holen die Chinesen spürbar auf.

Gottes Auge fährt mit

So hat BYD am Montag sein neues Assistenzsystem „God´s Eye“ vorgestellt, das autonomes Fahren auf Autobahnen erlaubt. Während solche Systeme bisher nur in hochpreisige Fahrzeugen eingebaut wurden, wird BYD nun auch seine günstigen Modelle damit ausstatten – und das ohne Aufpreis. Damit wird BYD seine ohnehin schon dominierende Marktstellung in China weiter ausbauen können, der Druck auf die Konkurrenz wird entsprechend größer.

KI im Fokus, Level 3 bald auf der Straße

Aber ein chinesischer Autokonzern kann dem Druck mehr als standhalten. Mehr noch, er hat mit seinen neuen Modellen den Geschmack der chinesischen Kundschaft so gut getroffen, dass die Verkaufszahlen im Januar förmlich explodiert sind. Im Vergleich zum Vorjahr haben sie sich nahezu vervierfacht(!). Vor allem die KI-basierte Elektro-Limousine begeistert mit intelligenter Spracherkennung und modernsten Fahrassistenzsystemen. Bisher sind diese teilautonom (Level2), aber im zweiten Halbjahr soll dann auch das vollautonome Fahren nach Level 3 möglich sein. Unter Hochdruck wird zudem an eigenen KI-Chips und an der Weiterentwicklung humanoider Roboter gearbeitet.

Aktie vor Vervielfachung

Kurzum, die aufstrebende chinesische Autofirma setzt wie Tesla voll auf KI und ist dank der enormen Wachstumsraten nun ein echter BYD-Konkurrent. Die Aktie hat darauf bisher nur moderat reagiert. Das bereits vor einigen Jahren markierte Rekordhoch ist weit entfernt. Um es zu erreichen, müsste sich die Aktie mehr als vervierfachen. Tatsächlich sind auf längere Sicht sogar noch weitaus höhere Kurse möglich.

Die Leser des maydornreport sind schon seit einigen Wochen in die Aktie des neuen Stars am KI-Autohimmel investiert. Wenn Sie noch nicht dazu gehören, dann können Sie sich jetzt für ein 3-Monats- oder am besten gleich ein Jahresabo entscheiden. Direkt mit der Bestellbestätigung erhalten Sie dann den Namen, die WKN und die wichtigsten Informationen zur KI-Auto-Aktie mit Vervielfachungspotenzial.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern