+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Take-Two: Erwartungen verfehlt – alles egal – nur "GTA VI" zählt

Take-Two: Erwartungen verfehlt – alles egal – nur
Foto: NurPhoto/Jakub Porzycki/picture alliance/dpa
Take-Two Interact. Softw. -%
Jan-Paul Fóri 06.02.2025 Jan-Paul Fóri

Der Spieleentwickler Take-Two hat am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss frische Zahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht. Wer auf starke Resultate oder handfeste News zu "GTA VI" gehofft hatte, wurde zwar enttäuscht – dennoch ging es für die Aktie im nachbörslichen Handel bis um acht Prozent nach oben. 

Wie DER AKTIONÄR berichtete, hatte der Markt im Vorfeld der Zahlenvorlage mit Nettobuchungen in Höhe von 1,39 Milliarden Dollar gerechnet und einen Gewinn je Aktie von 0,56 Dollar erwartet. Verkündet hat Take-Two hingegen Netobuchungen von 1,37 Milliarden Dollar und einen Verlust je Aktie von 0,71 Dollar. Auch News zu "GTA VI" blieb der Spieleentwickler schuldig: Der Release ist weiterhin für Herbst 2025 geplant und neues Bildmaterial gab es ebenfalls nicht. 

Das Take-Two nachbörslich dennoch stieg und nach den schwachen Resultaten nicht wie Roblox am Nachmittag in die Knie geht, lag am Ausblick. Der Verlust je Aktie könnte im Geschäftsjahr 2025 nur noch 4,50 bis 4,17 Dollar betragen. Am unteren Ende der spanne wäre dies etwas weniger als das Management mit einem Fehlbetrag von 4,80 bis 4,43 Dollar je Akie bisher prognostiziert hatte.  

Zudem bekräftigte Take-Two-CEO Strauss Zelnick: "Mit Blick auf die Zukunft wird dieses Kalenderjahr eines der stärksten für Take-Two werden, da wir planen, "Sid Meier's  Civilization VII" am 11. Februar, "Mafia: The Old Country" im Sommer, "Grand Theft Auto VI" im Herbst und zudem Borderlands 4 zu veröffentlichen. Wir investieren weiterhin umsichtig in unsere Entwicklungspipeline und bleiben zuversichtlich, dass Zynga das Potenzial hat, neue mobile Franchises zu schaffen, wie der anhaltende Erfolg von Match Factory zeigt. Da wir weiterhin Hits liefern, bleiben wir sehr zuversichtlich zuversichtlich, dass wir in den Geschäftsjahren 2026 und 2027 einen weiteren Anstieg und ein Rekordniveau bei den Nettobuchungen erreichen werden."

Take 2 Interactive (WKN: 914508)

Die Betätigung, dass die Geschäftsjahre 2026 und 2027 neue Rekorde hervorbringen dürften, war alles, was Investoren letztlich hören wollten. Nachbörslich geht es daher um bis zu acht Prozent auf 199,95 Dollar nach oben. Damit rückt das Rekordhoch in greifbare Nähe. Anleger bleiben an Bord und lassen die Gewine laufen. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Take 2 Interactive.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Take 2 Interactive - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern