+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

MTU Aero Engines: 65 Prozent seit Jahresanfang – da geht noch mehr

MTU Aero Engines: 65 Prozent seit Jahresanfang – da geht noch mehr
Foto: MTU Aero Engines AG
MTU Aero Engines AG -%
Julius Stöhr 10.12.2024 Julius Stöhr

Die Aktie des Triebwerkeherstellers MTU Aero Engines hat in diesem Jahr eine wahre Rally aufs Parkett gelegt und ist seit Jahresanfang bereits um 65 Prozent gestiegen. Die Konzernspitze hob auch bereits den Ausblick für das laufende Jahr und 2025 an. Aber MTU sollte auch darüber hinaus Investoren erfreuen.

Bei der Vorlage der Quartalszahlen am 24. Oktober hat MTU die Ergebnisprognose für 2024 erhöht: Das bereinigte EBIT soll erstmals die Milliardengrenze überschreiten. Der bereinigte Konzernüberschuss wird voraussichtlich analog zum bereinigten EBIT steigen. MTU rechnet insgesamt mit einem Umsatz zwischen 7,3 und 7,5 Milliarden Euro.

Für 2025 erwartet die Geschäftsführung dann einen Umsatz zwischen 8,3 und 8,5 Milliarden Euro. Das stärkste Wachstum erwartet MTU im zivilen Seriengeschäft mit einer organischen Steigerung im mittleren Zehner-Prozentbereich, im Service-Geschäft soll es im niedrigen bis mittleren Zehnerprozentbereich liegen, wobei der Anteil der Getriebeinstandhaltung bei rund 40 Prozent liegt.

Service-Geschäft gewinnt an Bedeutung

Ein Wachstumstreiber bei MTU, das Service-Geschäft,  dürfte auch in Zukunft eine erhöhte Nachfrage erleben, denn wie MarketResearchIntellect berichtet, nimmt der globale Flugverkehr stetig zu, Flugzeuglebenszyklen werden länger und moderne Flugzeugsysteme komplexer. Darüber hinaus müssen höhere regulatorische Sicherheitsanforderungen gewährleistet werden.

Diese Entwicklung gepaart mit den längeren Lieferzeiten bei den Flugzeugbauern Boeing und Airbus führt dazu, dass Fluggesellschaften weiter bereits vorhandene Flugzeuge verwenden müssen. Das wiederum sorgt für einen Boom des Service-Geschäfts, der laut airliners.de bis mindestens 2030 anhalten dürfte.

MTU Aero Engines (WKN: A0D9PT)

Die MTU-Aktie dürfte also ihr starkes Wachstum, vor allem aufgrund des Service-Geschäfts, im Jahr 2025 fortsetzen. Auch DER AKTIONÄR sieht weiteres Potenzial bei der MTU-Aktie. Anleger, die seit der Erstempfehlung in Ausgabe 33/24 dabei sind, können sich über ein Plus von 26 Prozent freuen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
MTU Aero Engines - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern