Der DAX setzt seine Rekordjagd auch am Freitag fort. Angetrieben von weiteren Impulsen aus den USA ist der deutsche Leitindex im frühen Handel erneut auf ein Allzeithoch geklettert. Die Euphorie nach der Amtsübernahme von Donald Trump hält vor de ...
Der für seine Flugzeug-Triebwerke bekannte Maschinenbau-Konzern Rolls-Royce (RR) hat den größten Vertrag mit dem britischen Verteidigungsministerium in seiner Geschichte unterzeichnet. In den nächsten acht Jahren liefert RR die Kernreaktoren für ...
Der DAX hat sich am gestrigen Dienstag dem Allzeithoch knapp genähert, am Mittwoch übertrifft er es deutlich. Beflügelt durch den Amtsantritt von Donald Trump und den steigenden Kursen an der Wall Street steht der deutsche Leitindex über 21.100. ...
Noch am Donnerstag war die Aktie von Airbus der stärkste Werte im deutschen Leitindex. Am heutigen Freitag ist sie jedoch am anderen Ende zu finden. Sie gehört zu den stärksten Verlierern des Tages im DAX. Und zieht auch die Aktie von MTU Aero En ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 8,40 | 7,40 | 5,36 | 5,33 | 4,19 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,86 | 0,66 | -0,10 | 0,33 | 0,23 |
Gewinn/Aktie | - | - | -1,90 | 6,21 | 4,17 |
Dividende/Aktie | - | - | 2,00 | 3,20 | 2,10 |
Rendite (%) | 0,01 | 0,01 | 0,01 | 0,02 | 0,01 |
KGV | 20,41 | 26,11 | - | 32,72 | 43,04 |
KUV | 2,10 | 2,32 | 1,95 | 2,03 | 2,28 |
PEG | 1,31 | - | 0,84 | 0,73 | 0,72 |
Die MTU Aero Engines AG ist die Obergesellschaft einer Unternehmensgruppe, die Flugzeugantriebe und davon abgeleitete Industrieturbinen entwickelt und produziert. Als technologisch führend sieht sich die Gruppe bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern und Turbinenzwischengehäusen sowie Reparatur- und Herstellungsverfahren. Das Geschäft wird von der MTU Aero Engines GmbH sowie weiteren Gesellschaften im In- und Ausland verantwortet. Es ist in die Segmente "OEM-Geschäft" (Original Equipment Manufacturing) und "MRO-Geschäft" (Maintenance, Repair and Overhaul) unterteilt. Das zivile Neu- und Ersatzteilgeschäft und das komplette militärische Geschäft sind im "OEM-Segment" angesiedelt, die zivile Instandhaltung wird im "MRO-Segment" erfasst. Der Konzern ist seit Jahrzehnten Systempartner der Bundeswehr und weltweit in allen wichtigen Märkten präsent.
Gründung: 1909
Offizielle Webseite: https://www.mtu.de