+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Wann gelingt der Turnaround?

Lufthansa: Wann gelingt der Turnaround?
Foto: Darrin Zammit Lupi/REUTERS
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 14.03.2022 Thorsten Küfner

Trotz der vielen Krisen auf der Welt steigt die Reiselust von Millionen von Menschen immer weiter. Nach zwei Jahren, in denen gerade Flugreisen wegen der Corona-Maßnahmen oft nur schwer möglich oder mit hoher Unsicherheit verbunden waren, könnte der Reisesommer 2022 deutlich einfacher werden als 2020 und 2021. Dies dürfte natürlich Firmen wie der Lufthansa voll in die Karten spielen. 

Dementsprechend wird beim MDAX-Konzern für 2022 mit einem kräftigen Umsatzplus gerechnet. Wurden etwa im Vorjahr noch 16,8 Milliarden Euro erwirtschaftet, dürften es laut den von Bloomberg zusammengetragenen Analystenprognosen im laufenden Jahr 27,9 Milliarden Euro. Das 2021 nahezu ausgeglichene EBITDA dürfte auf 2,6 Milliarden Euro klettern. Beim Nettoergebnis liegen die durchschnittlichen Schätzungen aber immer noch bei einem Verlust von 220 Millionen Euro beziehungsweise 0,14 Euro je Aktie.  

Schwarze Zahlen für 2023 erwartet

Für das kommende Jahr geht die Mehrheit der Experten aber von einem Nettogewinn aus. Bei einer Umsatzsteigerung auf 32,5 Milliarden Euro soll das EBITDA auf 3,8 Milliarden Euro anziehen. Der Überschuss soll sich auf 674 Millionen Euro belaufen oder 0,63 Euro pro Anteilschein. Daraus würde sich ein KGV von 10 errechnen. 

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Die Lufthansa ist und bleibt ein heißes Eisen. Aktuell erscheinen die Chancen dank einer wieder anziehenden Reiselust vieler Menschen etwas größer als die Risiken zu sein. Mutige können mit einem Stoppkurs bei 5,20 Euro erneut auf ein nachhaltiges Comeback der Aktie spekulieren. 

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern