+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Jetzt wird es brenzlig

Lufthansa: Jetzt wird es brenzlig
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 09.05.2019 Thorsten Küfner

Die Sorgen vor einer Eskalation im Handelsstreit, der Dividendenabschlag, möglicherweise eine weitere teure Übernahme und streikende Flugaufseher in Frankreich. Nein, es ist wirklich eine sehr schwierige Gemengelage für den Aktienkurs der Lufthansa. Doch wie sollten sich die Anleger bei der Kranich-Airline nun verhalten?

Rein fundamental betrachtet erscheinen die jüngsten Kursabschläge übertrieben zu sein. Die Gewinne bei der Lufthansa sprudeln weiter und die Marktmacht dürfte Stück für Stück weiter wachsen. Dennoch spricht das Momentum derzeit einfach gegen die Aktie.

Angesichts der Tatsache, dass der DAX-Titel heute auf ein neues Jahrestief gerutscht ist, ist die Sache für nicht investierte Anleger relativ klar: Weiterhin an der Seitenlinie verharren und vor einem Einstieg unbedingt erst eine Bodenbildung abwarten.

Foto: Börsenmedien AG

Stopp beachten!

Wer die Papiere bereits im Depot hat, kann dabei bleiben. Der Stoppkurs bei 16,80 Euro sollte allerdings im Auge behalten werden.

Foto: Börsenmedien AG

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
Lufthansa ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern