+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Das passt

Lufthansa: Das passt
Foto: iStockphoto
Lufthansa NA -%
Thorsten Küfner 15.10.2021 Thorsten Küfner

Es war zweifellos ein schöner Abschluss der Handelswoche für die lange Zeit gebeutelten Anteilseigner der Lufthansa. Denn die Aktie der größten deutschen Airline verteuerte sich kräftig. Hauptgrund dafür dürfte die Kaufempfehlung aus dem Hause Deutsche Bank gewesen sein. Am Nachmittag gab es eine weitere Meldung, die den guten Tag für die Anleger abrundete. 

So kündigte die Gewerkschaft Verdi an, im Tarifstreit über die Bezahlung der Kabinenbeschäftigten bei der Lufthansa-Tochter Eurowings auf Warnstreiks während der Herbstferien zu verzichten. Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky sagte am Freitag: "Beide Seiten ringen hart, aber konstruktiv um eine Lösung des Tarifkonfliktes." Dafür brauche es etwas Zeit. "Diese zwei bis drei Wochen ohne weitere Eskalation werden wir uns nun nehmen. Streiks in den Herbstferien sind daher nicht zu erwarten."

Erste Warnstreiks des Kabinenpersonals in Düsseldorf, Köln/Bonn und Dortmund hatten am 1. Oktober zu Flugausfällen und Verspätungen geführt. Seit dem Warnstreik hätten zahlreiche Verhandlungstermine stattgefunden, berichtete Reschinksy. Verdi fordert für die Kabinenbeschäftigten der Fluggesellschaft eine finanzielle Anerkennung für stark zugenommene Belastungen und Überstunden. Eurowings beschäftigt über 1300 Kabinenbeschäftigte.

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Der MDAX-Titel ist und bleibt ein ganz heißes Eisen und daher weiterhin nur für mutige Anleger mit einem langen Atem geeignet. Wer auf eine Gegenbewegung setzen will, sollte seine Position unverändert mit einem Stopp bei 4,90 Euro absichern. 

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern