Die Experten von Warburg Research haben Lanxess nach den Zahlen von „Buy“ auf „Hold“ abgestuft, das Kursziel aber von 58 auf 59 Euro angehoben. Analyst Oliver Schwarz ist trotz des Fehlbetrags für 2013 zuversichtlich. Den Unternehmensausblick hält er unter anderem deshalb für konservativ, da einige Schlüsselmärkte des Spezialchemieunternehmens einen deutlichen Aufwärtstrend vermeldeten.
Der Spezialchemiekonzern Lanxess erhöhte indes die Preise für Synthesekautschuk. Zum 1. April soll sich der Rohstoff weltweit um 150 Dollar je Tonne verteuern. Der Kautschuk wird in der Autoindustrie für Türdichtungen, Schläuche, Riemen und Dämpfungselemente verwendet. Auch als Material für Kabelisolierungen und im Baubereich wird der Stoff eingesetzt. Nach der jüngst schlechten Kursentwicklung von Kautschuk, sind die nun anziehenden Preise ein positives Signal.
DER AKTIONÄR ist für die Lanxess-Aktie weiterhin zuversichtlich. Investierte Anleger bleiben dabei. Das Kursziel lautet weiterhin 65 Euro. Ein Stopp bei 42 Euro sichert die Position nach unten ab.