+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lanxess-Aktie: Trotz Kurssprung noch über zehn Prozent Potenzial

Lanxess-Aktie: Trotz Kurssprung noch über zehn Prozent Potenzial
Foto: Börsenmedien AG
Lanxess -%
27.01.2014 ‧ Stefan Limmer

Nach dem überraschenden Wechsel in der Chefetage beim Spezialchemeikonzern Lanxess sind die Analysten durch die Bank zuversichtlich. Nachdem bereits Merrill Lynch die Aktie hochstufte, ziehen Equinet und die DZ Bank nach.

Die Investmentbank stufte die DAX-Aktie von „Hold“ auf „Buy“ nach oben. Den fairen Wert der Aktie sieht Analysten Nadeshda Demidova nun bei 54,00 statt bei 52,00 Euro. Demidova sieht die Rückkehr von Matthias Zachert positiv. Bereits nach der Abspaltung von Bayer war Zachert einer der Verantwortlichen für die Formung des damals neuen Unternehmens, so Demidova in ihrer Studie. Auch Peter Spengler von der DZ Bank bestätigte die Kaufempfehlung für die Aktie des Spezialchemiekonzerns mit einem Kursziel von 55,00 Euro.

Differenzen über Konzernausrichtung

Grund für den Abgang von Axel Heitmann könnten nach Pressemeldungen Differenzen mit dem Aufsichtsrat über die Ausrichtung des Spezialchemiekonzerns gewesen sein. Dem Aufsichtsrat war die Abhängigkeit des Konzerns vom Auto- und Reifengeschäft zu groß. Eine breitere Aufstellung des Konzerns etwa durch Übernahmen war jedoch Heitmann zuletzt nicht gelungen.

Unter Druck

Die Autokrise in Europa und stark gefallene Kautschukpreise hatten bei Lanxess für einen Ergebniseinbruch gesorgt. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereffekten war im dritten Quartal im Jahresvergleich um 26,4 Prozent auf 187 Millionen Euro abgesackt. Der Umsatz ging trotz höherer Absatzmengen um fünf Prozent auf 2,05 Milliarden Euro zurück. Der Gewinn stürzte wegen höherer Abschreibungen und Kosten für das Sparprogramm des Unternehmens um fast 90 Prozent auf elf Millionen Euro ab. Mit Matthias Zachert, der bei Lanxess bereits von 2004 bis 2011 als Finanzvorstand tätig war, soll dem Spezialchemiekonzern nun die Trendwende gelingen.

Stärkste Aktie

Nicht nur bei den Analysten, auch bei den Marktteilnehmern kommt der Führungswechsel gut an. Die Lanxess-Aktie führt am Montag mit großem Vorsprung die Gewinnerliste im DAX an. Das Chartbild hat sich deutlich aufgehellt. Gelingt der Sprung über die 50-Euro-Marke wäre aus charttechnischer Sicht Luft bis in den Bereich von 54 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lanxess - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern