+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

KI-Aktien: Datenspezialist profitiert vom Megatrend

KI-Aktien: Datenspezialist profitiert vom Megatrend
DER AKTIONÄR 24.01.2025 DER AKTIONÄR

Das am Dienstag von Donald Trump vorgestellte Projekt „Stargate“ – ein ambitionierter Plan zum massiven Ausbau der KI-Infrastruktur – hat die Börsen in Aufruhr versetzt. Die Aktien der Hauptakteure Oracle und Softbank stiegen innerhalb weniger Stunden um jeweils rund 16 Prozent. Um künstliche Intelligenz überhaupt betreiben zu können, werden riesige Datenmengen benötigt. Ein Unternehmen hat sich auf Datenmanagement spezialisiert und kann einen namhaften Kunden vorweisen – Coinbase!

„Daten sind das neue Öl“, schrieb der Economist im Jahr 2017. Heute, 8 Jahre später, gilt diese Aussage mehr denn je, denn ohne die notwendigen Datensätze geht beim Megatrend künstliche Intelligenz nichts. Die Datensätze müssen gespeichert, verarbeitet und in kürzester Zeit zur Verfügung gestellt werden. Ein darauf spezialisiertes Unternehmen könnte nun einer der Profiteure des neuen KI-Hypes rund um die Ankündigung des neuen US-Präsidenten werden.

Potenzial nach oben

Aufgrund hoher Investitionen sind die Gewinne im Geschäftsjahr 2025, das im Januar endet, eingebrochen. Nun wird ein starker Gewinnanstieg erwartet und Analysten halten das Unternehmen derzeit für unterbewertet. Aktuell wird der Aktie ein Kurspotenzial von 40 Prozent zugetraut. Zudem wird für die nächsten 3 Jahre ein jährliches Wachstum von 18 Prozent erwartet.

Neuempfehlung

Lesen Sie in der Titelstory der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR (ab S. 27), welcher Datenbankspezialist aus der zweiten Reihe nun von den massiven KI-Investitionen der US-Regierung profitieren könnte. Weiterhin stellt die Redaktion einen KI-Player vor, der durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz das Gesundheitswesen verbessern will und eine spannende spekulative Beimischung für Ihr Depot wäre.

Jetzt lesen

Weitere Themen im Heft:

Immer in Bewegung

Ein europäisches Medtech-Unternehmen befindet sich seit einigen Wochen in der kommerziellen Phase. Und der Hot-Stock der Woche hat weitere Pfeile im Köcher. (S. 12)

Erwachen des vergessenen Metalls

Dieser Rohstoffkonzern beendet 2024 mit einem Rekord-Cashbestand. Das Unternehmen profitiert von Übernahmen und steigenden Edelmetallnotierungen. (S. 32)

Mehr Schatten als Licht

Von Energiewende und grünem Ausbau ist mit Blick auf die Solaraktien nichts zu spüren. DER AKTIONÄR unterzieht die in der Krise steckenden Solarkonzerne einem großen Duell. (S. 40)

Der Kronprinz von Omaha

Legende, Genie, Jahrhundertinvestor. Und dennoch tickt auch für Warren Buffett die Lebensuhr. Sein Kronprinz steht mittlerweile bereit. Kann er das gewaltige Erbe fortführen? (S. 46)

Immer noch bullish?

Vor 5 Jahren veränderte eine Pandemie das Alltagsleben und die Börsenwelt. DER AKTIONÄR wirft einen Blick auf einige der Highflyer von damals. (S. 50)

Zur neuen Ausgabe

DA 05/2025
Foto: Börsenmedien AG
Jetzt sichern Jetzt sichern