+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Gold: Hält die wichtige 1900er-Marke?

Gold: Hält die wichtige 1900er-Marke?
Foto: zentilia/Shutterstock
Gold Unze 999.9 -%
Carsten Kaletta 15.08.2023 Carsten Kaletta

Der Goldpreis ist weiter auf Talfahrt. Mittlerweile scheint sich am Markt verstärkt die Meinung zu verstetigen, das die Zinsen immer noch nicht ihren Höhepunkt erreicht haben. Diese Meinung spiegelt sich auch in steigenden Renditen der US-Staatsanleihen wider. Die Zehnjährigen notieren mittlerweile bei 4,22 Prozent. 

Gold (ISIN: XC0009655157)

Am Dienstag erstmals seit Ende Juni , temporär, unter 1900 US-Dollar gefallen. Der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) fiel an der Rohstoffbörse in London zeitweise bis auf gut 1896 Dollar. Zuletzt erholte sich der Preis etwas. Eine Unze wurde mit 1907 Dollar gehandelt. Der Goldpreis befinden sich schon länger im Abwärtstrend. Anfang Mai hatte die Feinunze noch 2062 Dollar gekostet.

Am Nachmittag hatten starke Einzelhandelsumsätze aus den USA die Erwartung weiter steigender Leitzinsen geschürt. Zeitgleich wurde gemeldet, dass die Einfuhrpreise in den USA im Juni zwar im Jahresvergleich weiter gesunken sind, aber nicht so stark wie erwartet. Der Goldpreis erholte sich jedoch rasche wieder. 

Steigende Zinsen belasten tendenziell die Goldanlage, da diese keine Zinsen abwirft. Sowohl Verkäufe von Gold-ETFs sowie von spekulativen Anlegern würden die Preise belasten, schreiben die Experten der Commerzbank. Auch bei anderen Edelmetallen seien die spekulativen Anleger auf dem Rückzug. 

In der kurzfristigen Betrachtung (Zeithorizont) ist Gold aus technischer Sicht angeschlagen. Die langfristigen Aussichten sind jedoch wegen der weltweiten Schuldenproblematik nach wie vor gut. Investierte bleiben dabei. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern