Wende im Rennen um die Anzeigensparte der Online-Handelsplattform Ebay: Insidern zufolge soll nun der norwegische Online-Marktplatz Adevinta der Favorit für den Kauf des Geschäftsbereichs sein, berichtet Bloomberg. Der Deal könnte noch am Montag bekanntgegeben werden. Die Ebay-Aktie legt nach der Meldung zu.
Laut Bloomberg haben die Norweger eine gemischte Offerte aus eigenen Aktien und Bargeld in Höhe von neun Milliarden Dollar abgegeben. Der Deal sehe vor, dass Ebay einen bedeutenden Minderheitsanteil an dem zusammengeschlossenen Geschäft halten werde, hieß es weiter.
![](https://images.boersenmedien.com/images/a32801ed-237f-441a-9e84-ef927763ad8e.jpg?w=1000)
Zu dem Ebay-Geschäftsbereich gehören auch die deutschen Angebote Ebay Kleinanzeigen und mobile.de.
Der Verkauf der sogenannten Classifieds-Sparte von Ebay steht schon länger zur Debatte, nachdem Hedgefonds den Konzern 2019 dazu gedrängt hatten. Dieser und andere Geschäftsbereiche verschleierten ihrer Ansicht nach den wahren Wert von Ebay.
Das Anzeigengeschäft ist einer der letzten verbliebenen Geschäftsteile abseits des Kerngeschäfts, nachdem Ebay bereits im vergangenen Jahr seine Ticketbörse StubHub verkauft hatte.
Bei Ebay ist seit dem Einstieg des aktivistischen Investors Paul Singer im Januar 2019 Musik im Spiel. Die Coronakrise und die damit verbundene Steigerung der Onlineverkäufe haben den Aktienkurs zusätzlich befeuert. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR Mitte April liegt die Aktie 50 Prozent im Plus. Laufen lassen!
(Mit Material von dpa-AFX)