+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DHL: China bleibt wichtig

DHL: China bleibt wichtig
Foto: DHL Group
Deutsche Post NA -%
Thorsten Küfner 20.01.2025 Thorsten Küfner

Lebenszeichen bei der DHL Group: Nachdem die Anteilscheine des Bonner Logistikriesen in der abgelaufenen Handelswoche bei 33,03 Euro ein neues Mehrjahrestief markiert hatten, setzte noch eine deutliche Erholung ein. Die allgemein freundliche Stimmung an den Märkten sowie freundliche Analystenkommentare verhalfen dem DAX-Titel zumindest wieder etwas nach oben. 

So rieten Goldman Sachs und Bernstein Research weiterhin zum Kauf der DHL-Aktie. Während das Kursziel von Bernstein bei 41,00 Euro belassen wurde, beziffert Goldman-Analyst Patrick Creuset den fairen Wert der Dividendentitel auf 49,00 Euro (zuvor 50,00 Euro). 

Indes betonte CEO Tobias Meyer erneut die Wichtigkeit des chinesischen Marktes für sein Unternehmen. Der DAX-Konzern werde daher dort auch in Zukunft kontinuierlich in Einrichtungen, E-Commerce und Nachhaltigkeitsinitiativen investieren. "China ist nach wie vor ein Zentrum des Welthandels und einer der wichtigsten Märkte für DHL Group", betonte Meyer. "Wir werden weiterhin in Anlagen und Mitarbeiter investieren, um das Geschäft hier auszubauen, da die Wertschöpfungskette in der Fertigung in China so tief ist und über eine solche Kapazität verfügt, dass sie unverzichtbar bleiben wird. Wir haben Vertrauen in den chinesischen Markt und unser langfristiges Engagement bleibt unverändert." Meyer ergänzte: "Auch wenn einige Unternehmen ihre Produktion außerhalb Chinas verlagern, verlassen sich viele immer noch auf chinesische Komponenten. Die Wertschöpfungskette der Fertigung in China ist so tief und ihre Kapazitäten so groß, dass sie auch in den kommenden Jahren unverzichtbar bleiben wird. Das nächste 'China' ist immer noch China."

DHL Group (WKN: 555200)

Bei der Aktie der DHL Group könnte es nun spannend werden, ob nun die Trendwende gelingt. Da erst in der Vorwoche ein neues Tief markiert wurde, ist es natürlich noch zu früh, um aus charttechnischer Sicht Entwarnung zu geben. Dennoch sollte man sich die günstig bewertete Aktie allmählich wieder auf die Watchlist setzen. 

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DHL Group - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern