+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Kräftige Kürzung

BP: Kräftige Kürzung
Foto: iStockphoto
BP PLC -%
Thorsten Küfner 10.12.2024 Thorsten Küfner

Die Aktie des britischen Energieriesen BP hat im gestrigen Handel kräftig zulegen können. Denn BP gab am Montag bekannt, dass man die Investitionen in Erneuerbare Energien bis 2030 „deutlich verringern“ werde, indem das Unternehmen sein Offshore-Windgeschäft mit dem des japanischen Energieversorgers Jera zusammenführen wird.

Am Joint Venture Jera Nex sollen BP und Jera jeweils 50 Prozent halten. Es soll die bestehenden Windprojekte der beiden Partner weiterentwickeln und eines der größten Offshore-Windunternehmen der Welt werden. Das eigenständige Geschäft wird jedoch „die geplanten Investitionen von BP in erneuerbare Energien für den Rest des Jahrzehnts erheblich senken“, erklärte BP in einer Stellungnahme.

Zusammen wollen die beiden Firmen bis 2030 bis zu 5,8 Milliarden US-Dollar investieren, wobei BP 3,25 Milliarden US-Dollar beisteuert. Damit fahren die Briten ihre Investitionen im Vergleich zu früheren Plänen deutlich zurück- Ursprünglich wollte BP zwischen 2023 und 2030 knapp zehn Milliarden US-Dollar in Offshore-Windenergie investieren. Dies passt zu den Ankündigungen von BP-Chef Murray Auchincloss. Er hat die ehemals ambitionierten Klimaziele reduziert und will den Fokus wieder stärker auf Öl und Gas legen.

Nach Ansicht der US-Bank JPMorgan ist dies der falsche Weg. So hat deren Analyst Matthew Lofting das Kursziel für die BP-Anteilscheine von 460 auf 425 Britische Pence (umgerechnet 5,13 Euro) verringert. Das Anlagevotum lautet unverändert "Underweight". Er verweist darauf, dass die neue Ära niedriger CO2-Emissionen den Druck auf die Energieriesen erhöhe, ihre Barmittel effizient einzusetzen. Seine Favoriten im Sektor bleiben eher TotalEnergies und Shell

BP (WKN: 850517)

Für den AKTIONÄR bleiben die BP-Anteilscheine indes weiterhin eine solide Halteposition. Der Stoppkurs sollte bei 3,50 Euro belassen werden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern