+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Es ist fix

BP: Es ist fix
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 19.12.2024 Thorsten Küfner

Der Energieriese BP hat sich nun entschieden: Man wird in Deutschland eine große Elektrolyse-Anlage errichten, „Lingen Green Hydrogen“ oder kurz LGH2. Es wird das größte Projekt dieser Art des britischen Energieriesen. Pro Jahr soll der Elektrolyseur bis zu 11.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren. Bereits im kommenden Jahr soll der Baubeginn erfolgen. 

Mit der Inbetriebnahme rechnet das BP-Management im Jahre 2027. Es wird Das Projekt erhält eine Förderung im Rahmen des IPCEI-Programms „Hy2Infra“ gefördert. IPCEI steht dabei für Important Projects of Common European Interest, also wichtige Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse. Derartige Projekte mit diesem Label können von der EU höhere Zuschüsse erhalten, als eigentlich bei den EU-Subventionsvorschriften vorgesehen. Patrick Wendeler, CEO der BP Europa SE, erklärte: „Die Förderung durch den Bund und das Land Niedersachsen im Rahmen des IPCEI-Programms hat maßgeblich dazu beigetragen, dieses Projekt fortzuführen.“

BP will "Lingen Green Hydrogen" direkt neben der konzerneigenen Raffinerie in Lingen errichten. Es soll dann direkt an das Wasserstoffkernnetz angeschlossen werden. Der zur Produktion des grünen Wasserstoffs benötigte Strom soll aus Offshore-Windparks kommen. Hierfür hat BP bereits konkrete Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen.

Der britische Energieriese will im laufenden Jahrzehnt weltweit fünf bis zehn Investitionen in Wasserstoff- und CCS-Projekte realisieren. Allerdings steht nicht fest, welche Investitionssumme der Vorstand, der zuletzt bei zahlreichen nachhaltigen Projekten kräftig den Rotstift angesetzt hatte, 

BP (WKN: 850517)

DER AKTIONÄR hält an seiner Einschätzung fest: Die BP-Aktie lockt weiterhin mit einer günstigen Bewertung und einer attraktiven Dividendenrendite. Allerdings präsentiert sich der Chart nach wie vor in einer schwachen Verfassung. Die BP-Anteilscheine bleiben daher eine solide Halteposition. Der Stoppkurs sollte bei 3,50 Euro belassen werden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern