+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Trump legt Windkraft lahm – Ørsted-Aktie weiter auf Talfahrt

Trump legt Windkraft lahm – Ørsted-Aktie weiter auf Talfahrt
Foto: timandtim/Getty Images
Orsted A/S ADRs -%
Sarina Rosenbusch 22.01.2025 Sarina Rosenbusch

Des einen Freud, des anderen Leid: Während die Kernkraft-Aktien aufgrund des von Donald Trump angekündigten „Stargate"-Projekts boomen, leidet die Branche erneuerbarer Energien. Kurz nachdem Trump die Windkraftpläne ins Visier genommen hatte, fielen die Papiere einiger europäischer Windkraftgiganten. So auch die Ørsted-Aktie.

„Wir werden nichts mit der Windkraft machen. Große, hässliche Windmühlen ruinieren eure Nachbarschaft“, echauffierte sich Trump am Montag in der Capital One Area in Washington. Zuvor hatte er Windturbinen als wirtschaftliche und ökologische „Katastrophe“ bezeichnet.

Was genau hat Trump jetzt vor? Er unterzeichnete bereits eine Executive Order, die neue oder erneuerte Pachtverträge für Offshore- und Onshore-Windkraftprojekte aussetzt. Das bedeutet, dass keine neuen Genehmigungen für Windparks auf dem Land oder auf See erteilt werden – ein massiver Rückschlag für Unternehmen wie Ørsted, die in den USA stark investiert haben.

Besonders hart trifft es die Offshore-Windbranche: Die Verpachtung von Meeresgebieten für Windkraftprojekte wird vollständig gestoppt. Dies betrifft nicht nur geplante, sondern auch bereits genehmigte Projekte, die noch keine endgültige Investitionsentscheidung getroffen haben. Heißt: Rund 10,5 GW an geplanten Projekten, die zwar genehmigt, aber noch nicht final finanziert sind, stehen nun auf der Kippe.

Trumps Energiepolitik fokussiert sich auf die massive Wiederbelebung von Öl, Gas und Kohle. Neben dem Stopp für Windkraft hat er einen nationalen Energienotstand ausgerufen, neue Förderungen für fossile Brennstoffe in Alaska angekündigt und für die USA das Pariser Klimaabkommen aufgekündigt.

ORSTED A/S IND.-AKTIER(UN.ADRS)/1/3 DK 10 (WKN: A2H652)

Sprecher großer Windkraftunternehmen betonten nach Trumps Handlungen zwar, dass der globale Übergang zu erneuerbaren Energien „unaufhaltsam“ sei. Am Markt macht sich dennoch eine große Verunsicherung breit. Während die Öl- und Gaskonzerne profitieren, bricht die Ørsted-Aktie am Mittwoch erneut zweistellig ein. Schon am Dienstag war die Aktie wegen Milliarden-Abschreibungen unter Druck geraten. Anleger bleiben erstmal an der Seitenlinie.

Wer dennoch in das Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimawandel invstieren will, kann das Risiko mit dem Save the World Index von DER AKTIONÄR streuen. Neben Ørsted sind acht weitere Werte wie Bloom Energy, Tesla und Air Liquide im Index enthalten. Mehr Infos finden Sie hier

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ORSTED A/S IND.-AKTIER(UN.ADRS)/1/3 DK 10 - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern