+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ölpreise deutlich unter Druck

Ölpreise deutlich unter Druck
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Marion Schlegel 21.01.2022 Marion Schlegel

Der jüngste Höhenflug der Ölpreise hat am Freitag einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Am Mittag gaben die beiden wichtigsten Rohölsorten Brent und WTI deutlich nach. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 86,87 US-Dollar. Das waren 1,51 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,60 Dollar auf 83,95 Dollar.

Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Druck auf die Erdölpreise übte die trübe Börsenstimmung aus. Rohöl gilt als riskante Anlageklasse, die durch fallende Aktienkurse häufig in Mitleidenschaft gezogen wird. Zudem verwiesen Beobachter auf US-Lagerdaten vom Vortag. Das amerikanische Energieministerium hatte einen deutlichen Aufbau der landesweiten Ölvorräte gemeldet.

Trotz der Abschläge halten sich die Ölpreise in Reichweite ihrer in dieser Woche erzielen mehrjährigen Höchststände. Für Auftrieb sorgt ein knappes Angebot bei einer zugleich soliden Nachfrage. Die derzeitige Corona-Welle scheint den Bedarf an Erdöl weniger stark zu beeinflussen als vorherige Wellen, da die Omikron-Variante des Virus häufig nicht ganz so starke Symptome hervorruft und die wirtschaftlichen Auswirkungen bisher weniger heftig ausfallen.

BP (WKN: 850517)

Die Rohstoffexperten der Commerzbank sind der Ansicht, dass sich die Ölpreise zuletzt mehr und mehr von den Fundamentaldaten abgekoppelt hätten. Denn eine Angebotsknappheit bestehe auf Basis neuer Prognosen von Opec und Internationaler Energieagentur nicht. Zudem habe der Markt zuletzt nur noch auf Nachrichten reagiert, die für höhere Preise gesprochen hätten. Ob sich die aktuelle Korrektur fortsetze oder das niedrigere Preisniveau als Kaufgelegenheit erachtet werde, sei ungewiss.

Auch die Aktien der Ölkonzerne geben nach ihrem massiven Höhenflug zuletzt leicht nach. Royal Dutch Shell verliert rund ein Prozent. BP gibt 1,5 Prozent nach. Investierte Anleger bleiben weiter an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern