+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa? British Airways? Air France? EasyJet? Ryanair? – 5 Airlines im Vergleich

Lufthansa? British Airways? Air France? EasyJet? Ryanair? – 5 Airlines im Vergleich
Foto: Shutterstock
Intern. Cons. Airlines Group -%
Martin Mrowka 07.05.2021 Martin Mrowka

Die Hoffnung auf Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen in vielen Staaten sorgt auch in der Luftfahrt-Branche für glänzende Augen. Gerade die Perspektive einer Wiederöffnung in den USA und Großbritannien dürfte den internationalen Reiseverkehr beflügeln. Unter den europäischen Airlines herrschen jedoch große Unsicherheiten. Die Börsen zeigen aber recht eindeutig, wer von Air France-KLM, EasyJet, IAG, Lufthansa oder Ryanair künftig die Nase vorn haben könnte.

Geht es nach JPMorgan-Experte David Perry sollten die Aktien der International Consolidate Airlines Group – kurz IAG – in den nächsten zwölf Monaten die größten Chancen haben. Perry hat die Aktien der Muttergesellschaft unter anderem von British Airways und der spanischen Iberia am vergangenen Dienstag auf "Overweight" hochgestuft. Vor allem ab 2022 seien die Aussichten für die British-Airways-Mutter als Europas stärkste klassische Fluggesellschaft wieder vielversprechend.

Am Freitag meldete IAG jedoch erneut einen Milliarden-Verlust. Im ersten Quartal gab es ein Minus von knapp 1,1 Milliarden Euro. Die Aktie schlägt sich derweil im Vergleich mit den europäischen Konkurrenten wacker.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern